Get your Shrimp here

Ein tolles Beispiel für Tierquälerei

Pfälzer

GF-Mitglied
Mitglied seit
10. Dez 2010
Beiträge
100
Bewertungen
12
Punkte
10
Garneleneier
5.030
Moin zusammen,

hocke ja derzeit zwangsweise fußkrank daheim rum und dann surft man eben im Netz und findet z.B. sowas in der Bucht.
Was meint Ihr dazu? Ich bin ja sehr tolerant und meine wer Geld verdienen möchte, soll dies tun. Aber auf diese Art und Weise?
2.5l Wasser für einen einzelnen Fisch ohne Pumpe ohne Licht ohne irgendwas.
"Da nicht alle Fische für ein Aquarium dieser Art geeignet sind, fragen Sie am Besten in einer Tierhandlung nach."

Geht´s noch, ich bin am überlegen diese Sache bei Ebay mit bezug auf den Tierschutz zu melden......
 
Hm,

warum machst du es dann nicht einfach, ich denke die Diskussion darüber ob es daneben ist erübrigt sich eigentlich.

Gruß Jenny
 
Geeignet für kleine Fische wie z.b einen Goldfisch, oh man echt der Hammer...
 
So,

umso mehr es melden, desto wahrscheinlicher die Chance auf Entfernung. Ich hab`s jetzt daher selbst auch gemeldet, auch wenn einem Ebay das nicht eben leicht macht. Bei den vielen Auswahlbuttons für Meldungsgründe ist so überhaupt nichts dabei was annähernd zu einem "Verstoss gegen das Tierschutzgesetz" passt und bei der Erläuterung warum man etwas meldet, darf man dann auch nur einen Satz schreiben. Mal sehen was passiert. (Übrigens hatte ich so ein ähnliches Glas als Kind auch.... Allerdings waren in meinem zwei magnetische Plastikfische die auf und nieder schwebten, keine echten. Und genau das gehört auch da rein.)

Gruß Jenny
 
Der Artikel selber verstößt ja nicht dagegen, ist ja jedem selbst überlassen was er damit macht, als schöne Deko mit Pflanzen ist das sicherlich eine tolle Sache.

Gruß
Maria
 
"eine tolle Sache" - wer sowas für eine tolle Sache hält, sry ja aber ist irgendwie was fehl verdrahtet im Oberstübchen und erinnert mich irgendwie doch arg an den Beitrag mit den special Garnelen in der geschlossenen Glaskugel...

Gruß
Michael
 
"eine tolle Sache" - wer sowas für eine tolle Sache hält, sry ja aber ist irgendwie was fehl verdrahtet im Oberstübchen und erinnert mich irgendwie doch arg an den Beitrag mit den special Garnelen in der geschlossenen Glaskugel...

Gruß
Michael


Wer lesen kann, ist klar im Vorteil. Sie hat geschrieben, "als Deko mit Pflanzen". Oder willst sie nun wegen Pflanzenquälerei an den Pranger stellen???
 
Moin,

der Artikel ansich ist so gesehen theoretisch unproblematisch. Wenn aber von einem Verkäufer explizit dieses Teil als für einen Goldfisch oder ähnlichen Fisch geeignet angepriesen wird, dann isses nicht mehr OK.

BTW: So wie es aussieht darf ich wohl keinen Link zu eBay setzen, zumindest wurde mein beitrag ohne Begründung editiert, daher sucht mal nach den Begriffen "space fish tank". Ich hoffe das ist in Ordnung.
 
Ja ok Claudi überlesen etwas, aber ich fühle mich schon wieder mal so krank irgendwie wenn ich Dich so lese, und den ganzen lieben langen Tag lang nur noch Internet ....und vor allem ohne weibliche Unterstützung schreibe ich echt bald gar nix mehr hier sry, und ausserdem denke ich Jenny hat als einziges die passenden Worte bereits gefunden, man muss so nen ******* hier auch nicht noch veröffentlichen, es gibt genügend absolute Anfänger die denken alleine schon bei so einem Werbebild doch nur noch an "super deko"

Gruß
Michael
 
Huhu,

problematisch ist eher, dass der Verkäufer damit wirbt, dass man Fische in dem Glas halten könnte. Er schlägt also quasi die Tierquälerei vor. Uninformierte (und arglose) Menschen halten das "Goldfischglas" evtl nach wie vor für eine gute Idee, weil man es ja z.B. auch in Filmen/Zeichentrick/Werbung öfter mal gesehen hat (mir fallen gerade spontan 2 aktuelle Fernsehserien ein, wo das neulich praktiziert wurde). Allerdings bin ich auch nicht sicher wie da die gesetzliche Regelung in Deutschland ist und ob so etwas als Haltungsvorschlag beworben werden darf. In Österreich ist da ja die "54l für Fische"-Regelung recht eindeutig. Daher ist fraglich, ob Ebay dagegen vorgeht.

Der Anbieter sollte den Text ändern und die Vase für Pflanzen anbieten. Ich verwende ganz ähnliche Größen für die Aufzucht von Baby-Posthornschnecken. Das funktioniert bis zu einer gewissen Größe der Schnecken wunderbar techniklos auf dem Fensterbrett.

Allerdings sehe ich diesen Artikel nicht als Anlass, dass sich hier Nutzer gegenseitig beschimpfen sollten oder ausfallend werden sollten.

LG, Anni
 
Zurück
Oben