rettungsentsche
GF-Mitglied
Guten Morgen zusammen,
in ca 1 Woche ist es soweit. Ich werde mir mein eigenens Nano Cube mit 30 Litern zulegen.
Aber vorher möchte ich gerne noch ein paar Fragen loswerden
Geplanter besatz ist sind bis jetzt RF und ein paar Schnecken. Aber das hat ja noch etwas Zeit.
1. Kann ich anstatt des Nano DeponitMix auch den ganz normalen DeponitMix nehmen? Meine Freundin hat noch etwas von ihrem 60l Aquarium übrig und das würde ich dann einfach aufbrauchen. Ist halt kostengünstiger...
2. Die Frage bezieht sich aufs animpfen. Ich habe eine Rotwangenschmuckschildkröte, die grade im Winterquartier in meinem großen Aquarium sitzt (das Aquarium ist nahezukomplett leer, bis auf gröbere Steine am Boden..). Kann ich entweder von hier, oder von meinem Außenteich Mulm entnehmen und das zum Animpfen nutzen? Ich hab hier so etwas Angst, dass ich mir gleich ein paar ungebetene Würmer einfange, die ich Sicherlich im Teich haben werde. Die Schildkröte und den Fischen machen die nix aus und sehen tu ich die draußen ja auch nicht
Oder soll ich lieber versuchen, etwas aus dem großen Aquarium zu nehmen. Hier wird aber wohl nicht sein, da hier ja noch nicht mal Pflanzen oder ähnliches geplanzt sind. Warum auch, die Schildi würds ja eh zerpflücken.
Nächste Möglichkeit: Ich nehme etwas von meiner Freundin. Ihr Aquarium ist aber gute 20km entfernt, und da wäre es eher schlecht, wenn ich ihren Filtern nehmen täte. Was könnte ich denn ansonsten machen, um mit ihrem Wasser anzuimpfen?
Das sind erstmal alle meine Fragen, den Rest hab ich mir schon selbst beigebracht, ich lese schon etwas länger mit =)
lg Ente
in ca 1 Woche ist es soweit. Ich werde mir mein eigenens Nano Cube mit 30 Litern zulegen.
Aber vorher möchte ich gerne noch ein paar Fragen loswerden

Geplanter besatz ist sind bis jetzt RF und ein paar Schnecken. Aber das hat ja noch etwas Zeit.
1. Kann ich anstatt des Nano DeponitMix auch den ganz normalen DeponitMix nehmen? Meine Freundin hat noch etwas von ihrem 60l Aquarium übrig und das würde ich dann einfach aufbrauchen. Ist halt kostengünstiger...
2. Die Frage bezieht sich aufs animpfen. Ich habe eine Rotwangenschmuckschildkröte, die grade im Winterquartier in meinem großen Aquarium sitzt (das Aquarium ist nahezukomplett leer, bis auf gröbere Steine am Boden..). Kann ich entweder von hier, oder von meinem Außenteich Mulm entnehmen und das zum Animpfen nutzen? Ich hab hier so etwas Angst, dass ich mir gleich ein paar ungebetene Würmer einfange, die ich Sicherlich im Teich haben werde. Die Schildkröte und den Fischen machen die nix aus und sehen tu ich die draußen ja auch nicht

Oder soll ich lieber versuchen, etwas aus dem großen Aquarium zu nehmen. Hier wird aber wohl nicht sein, da hier ja noch nicht mal Pflanzen oder ähnliches geplanzt sind. Warum auch, die Schildi würds ja eh zerpflücken.
Nächste Möglichkeit: Ich nehme etwas von meiner Freundin. Ihr Aquarium ist aber gute 20km entfernt, und da wäre es eher schlecht, wenn ich ihren Filtern nehmen täte. Was könnte ich denn ansonsten machen, um mit ihrem Wasser anzuimpfen?
Das sind erstmal alle meine Fragen, den Rest hab ich mir schon selbst beigebracht, ich lese schon etwas länger mit =)
lg Ente