Get your Shrimp here

Eichenwurzeln?

Alsseun

GF-Mitglied
Mitglied seit
24. Mai 2009
Beiträge
221
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
9.656
Hallo Leute,

In unserem Wald ist vor Kurzem eine Eiche durch einen Sturm entwurzelt worden, jetzt überlege ich, Teile der Wurzel in mein Aquarium zu stecken.

Könnten dadurch irgendwelche Probleme entstehen? Sollte ich die Wurzel vorher kochen o.Ä.?
 
Hallo

Die Wurzeln muß man minimum ca. 1 Jahr in einem entspechendem Gefäß (Regentonne) wässern bei regelmäßigen Wasserwechseln.
Dabei muß man darauf achten das die Wurzel in dieser der Zeit kommplett unter Wasser ist.

MsG René
 
Danke für die Infos!

Werd ich mich wohl doch nach Standard-AQ-Wurzeln umschauen müssen :(
 
hat die lange Wässerzeit etwas mit Verpilzung etc. zu tun, oder geht es um die enthaltene Gerbsäure? :confused:

bei der Zugabe von Laub oder dem Filtern über Torf ist die ja durchaus erwünscht...

verwirrt in Halstenbek, Chris
 
Hallo

Damit das Holz im Aquarium nicht schwimmt,es braucht solange damit sich das Holz kommplett mit Wasser vollsaugt und den Auftrieb verliert.Moorkienholz Z.B. lag teilweise einige 100 Jahre im Moor.Gerbsäure kann am Anfang auch in Mengen abgegeben werden die nicht gut fürs Aquarium sind.

MsG René
 
Hi

Gerade Baumwurzeln sind im Winter die Reservoire für Speicherstoffe. Daher ist zu erwarten, dass Pilze noch lange am Leben bleiben, zumal ja Bäume mit der sog. Mykorrhiza (Wurzelpilz) in Symbiose leben. Von der Gerbsäure geht m.E.weniger Gefahr aus, da sie nur langsam auslaugt und in der Zwischenzeit im Aq auch abgebaut wird.

MfG.
Wolfgang
 
Hi

Ich habe in jedem Becken echte Eichen Moorkienwurzeln,wohne direkt am Moor und habe da begehungsrecht (Jagd).Seit ich orginal Eichenmoorwurzeln im Becken habe,läuft alles noch besser Vermehrung Häutung Wohlbefinden.......

Ist aber nur bei Eichenwurzeln zu beobachten,bei normalen Moorkienwurzeln ist das inter.der Neli's net so groß.Bei mir sind 90% alle Arten auf der Wurzel und das fast 24Std.lang,selbst beim füttern bleiben einige lieber auf oder in der Wurzel als zu mampfen.
Irgendwie scheint es mir so als wenn da irgendwas drin ist,was auf oder in anderen Wurzeln nicht zu finden ist.

lg Dirk
 
Hallo Leute,

In unserem Wald ist vor Kurzem eine Eiche durch einen Sturm entwurzelt worden, jetzt überlege ich, Teile der Wurzel in mein Aquarium zu stecken.

Könnten dadurch irgendwelche Probleme entstehen? Sollte ich die Wurzel vorher kochen o.Ä.?

Hallo Anselm,

wollt ich auch mal. Aber ich hab es gelassen. Mein Schwiegervater ( seit über 70 Jahren eingefleischter Aquarianer ) schwört drauf. Wie auch aufs Steine sammeln im Bach. Aber ist ne Heidenarbeit....ich kauf auch lieber:cool:
 
Zurück
Oben