Get your Shrimp here

Ehemaliges CPO Becken jetzt für Cherax nutzen

Maki811

GF-Mitglied
Mitglied seit
22. Dez 2010
Beiträge
10
Bewertungen
0
Punkte
10
Garneleneier
2.504
Hallo Leute,

ich habe vor mir nun seit einiger Zeit wieder ein paar Krebse anzuschaffen und bin mir nun noch nicht ganz sicher was die Machbarkeit betrifft.

Zu den Fakten:
Ich habe ein Aquarium in dem ich nun Cherax halten will.
Das Problem ist nun das ich bis vor ca. einem halben Jahr in diesem Becken CPO´s hatte.

Der übrige Besatz existiert seit dem noch (ca. 50 Red Fire, einige Leuchtaugenfische sowie ein paar Schnecken)

Eingebaute Rückwand, Bodengrund, Pflanzen und Teile der Einrichtung wollte ich wieder verwenden.

Kann ich dort nun ohne mit Krankheiten Probleme zu bekommen Krebse der Gattung Cherax einsetzen.

Danke schon mal für eure Antworten.
MfG Matthias
 
Hallo
Wie groß ist den das Becken. Um Krebspesterreger auszuschließen sollte das Becken ca. 4 Wochen freilaufen, auch mit Besatz.
An welche Cheraxart hast du denn gedacht?
Gruß Jens
 
Hallo,

ja wollte ich auch fragen. wie groß ist das becken. für CPO hat es ja oft ne größe von 54l oder noch kleiner. das ist für cherax aber zu klein.
so wie ich es verstanden habe, sind in dem becken seit ca 6monaten keine CPOs mehr sondern "Nur" noch die fische und die garnelen.
dann brauchst du dir wegen der krebspest keine gedanken mehr machen.

viel spass beim auswählen
Natalie
 
Das sind doch mal gute Nachrichten, ich hatte nämlich schon bedenken deswegen.

Das Becken hat 240 Liter und sollte für ein Paar Cherax geeignet sein.
Die 5 CPO darin waren mächtig verloren wesshalb ich sie nach ca. 3 Wochen einem Freund geschenkt hab.

Vielen Dank für eure Hilfe!
Matthias
 
So da bin ich wieder,

hab mich nun für Cherax destructor entschieden.
Fragen zu dieser Art habe ich dank Fachliteratur und dieser Seite eigentlich nicht mehr.

Jetzt würde ich nur wissen wollen ob jemand Tiere abzugeben hat.
Farbe ist erstmal egal, wobei ich Blue Perl oder die mit den kräftig blau gefärbten Scheren bevorzugen würde.

Gruß Matthias
 
Hallo Matthias,

aus welcher Region kommst Du denn?
Ich könnte Dir ggf. Kontakt zu jemandem aus Kleinenbroich (NRW) herstellen der Dir bestimmt weiterhelfen könnte.

Grüße, Dan
 
Hallo Dan,

Das wären dann 4,5h Fahrt und 480 Km, komme aus der Region Halle (Saale) - Leipzig.
Wenn dieser Jemand auch versendet wäre das auch i.o. (bei besserem Wetter versteht sich).

Gruß Matthias
 
Hi nochmal ,

ob er versendet weiss ich nicht. Ich schick Dir per PN die Tel.no., dann kannst Du mal nachfragen...

Grüße, Dan
 
Danke dir, ich werd die Tage mal bei ihm anrufen.

Nach deinen Bildern zu urteilen hat er wohl die ganz blauen.
Weisst du ob er noch andersfarbige hat?

Gruß Matthias
 
Ich war vor ca. einem jahr das letzte mal dort, damals pflegte er jedenfalls auch noch verschiedene andere Cherax Arten;).
Nur war ich damals ausschließlich auf der Suche nach diesen richtig Azurblauen & dort wurde ich fündig. Die elterntiere (welche er auch nicht abgibt) sind der Knaller.

Bye, Dan
 
Hallo,

na dann is ja hier alles bestens.. ;)
ja, die destructor sind ganz toll. viel spass mit denen.
einfach auch in diversen fachforen mal nachfragen (crustawelt.de)
ansonsten hätte ich auch demnächst cherax holthuisi var black scorpion zur abgabe ;)

güße
Natalie
 
Hallo Dan,

hab geade bei dem netten Herrn angerufen den du mir empfohlen hast.
Auf jeden Fall ein sehr netter Typ, doch leider hat er gerade keine C. destructor abzugeben da ihm sein letztes Zuchtmännchen eingegangen ist.
Er meint, bis er wieder Tiere abgeben kann wird wohl ein halbes Jahr vergehen.

Wenn ich nicht anderweitig fündig werde, werde ich mich Ende Juni noch mal bei ihm melden.

Gruß Matthias
 
Zurück
Oben