Get your Shrimp here

Ehemalige Verkaufsanlage, dauerhafte Garnelenhaltung möglich?

Cawimuto

GF-Mitglied
Mitglied seit
13. Feb 2009
Beiträge
2
Bewertungen
0
Punkte
10
Garneleneier
2.912
Hallo,

ich habe vor einiger Zeit eine Verkaufsanlage für Garnelen und Jungfische erworben.

Sie umfasst 11 Becken. 9x 15L und 2x 22L.

Komplett aus Glas, 5 Ebenen.

Die unterste ist eine Filterkammer, von dort wird mittels Pumpe das Wasser hochbefördert und strömt durch runde Öffnungen in den einzelnen Becken wieder nach unten in die Filterkammer.

So, die Anlage steht bei mir schon gut 2 Monate im Wohnzimmer rum.
Beleuchtung wird energiesparend. Also gibts nur Wurzeln, diverse Moose, Anubia nana, die habe ich aus anderen Becken über.

Hier mal ein Foto:



Die Verbindungen der Becken habe ich noch zusätzlich mit Fliegengitter abgesichert.

Jetzt stellt sich mir die Frage, soll ich die Glasscheiben zwischen den einzelnen Becken raustrennen um weniger, dafür aber größere Becken zu erhalten? Habt ihr vielleicht Ideen wie ich effektiv die Wanderung der Junggarnelen durch die Becken verhindern kann? Bin mir nicht ganz sicher ob das Fliegengitter ausreicht.

Die WW sind eh in allen Becken gleich, die werden bei PH 7, GH 12 liegen.

Lg Mario
 
Moin,

Die frage kam schon einmal auf. Also ich habe die größten Bedenken darin das wenn du die Seuche in einem Becken hast, hast du sie zwangsläufig in allen. Zudem setzen sich die Fliegengitter bestimmt zu und du bist ständig hinterher den Kreislauf am laufen zu halten.
 
Zurück
Oben