Get your Shrimp here

Eheim LZRH Regelheizer zu lang fürs Aquarium ..

mone1007

GF-Mitglied
Mitglied seit
02. Aug 2009
Beiträge
282
Bewertungen
0
Punkte
10
Garneleneier
21.890
Hi ,

ich habe einen alten Regelheizer von Eheim/Jäger geschenkt bekommen , einen LZRH 25Watt , da ich nur ein kleines Aquarium habe reicht das , mein Problem ist aber das der zu lang ist für meine Wasserstandshöhe , man darf ihn auch nichht komplett untertauchen somit geht eine Schräglage nicht .

Ich habe nun Eheim angemailt und diese teilten mir mit das der Heizer frei umspült werden muß m er darf nicht den Kies berühren .. nun frage ich mich warum ?

Wer hat damit Erfahrungen gemacht ? Was kann denn passieren , wenn der Heizstab eben doch den Kies berührt ? Brennen kann ja nun nichts im Aquarium .

Ich nutze den jetzt seit 2 Tagen und habe ihn aufm Kies stehen , nichts passiert da ich aber jetzt für eine Woche weg bin , mache ich mir doch so meine Gedanken ..

Und ja ich brauche einen Heizstab , mein Aquarium kühlt leicht bis 15° ab wenn ich nicht da bin zum Wohnung heizen .

Wäre schön falls ihr mir eure Erfahrungen mit Heizstäben mitteilen könntet .

Dank euch und Gruß Mone
 
Hi Mone,
an der Stelle kann eine Stauhitze entstehen welcher zum Platzen des Glases des Heizers führen kann. Gibt n ganz kribbeliges Gefühl wenn man dann reinfaßt ;)
 
Genau, wie Michael schon sagt. Ich hab hier einen von Amtra oder so. Da ist unten eine Plastikkappe drauf. Kann man leicht anziehen. Gibts vielleicht auch von EHEIM als Kit.
 
Hi ,

ok dank Euch , hab den Kies jetzt beiseite geschoben und nun hängt er frei .. hab halt bißel Sorge das die Saugnäpfe sich lösen könnten und dann rutscht das ganze Teil ins Wasser !

Die Pflanze die da neben wächst berührt den Heizstab jetzt aber ein wenig , das macht nun aber nichts oder ? Ist so eine Vallisneria mit diesen dünnen langen Blättern .

Eheim schrieb mir noch das der Thermoschutz den Heizer abschalten würde , wenn er überhitzt , dann könnte ja auch nichts passieren oder ?

Viele Grüße Mone
 
Zurück
Oben