Nemo
GF-Mitglied
Hallo zusammen,
Ich überlege seit längerem von meinem 54l StandartAQ (Waterhome) auf das Eheim Aquapro 60XL umzusteigen. Zum einen wegen der höheren Lichtausbeute durch die 2 Leuchtstoffröhren in der Abdeckung, zum anderen wegen der 5cm mehr Höhe.
Wenn mich nicht alles täuscht, hat das Aquapro 60XL einen Rahmen. Habe mir das Becken aber noch nicht so genau angeschaut. Deshalb meine Frage: handelt es sich um einen Rahmen oder eine Kiesblende ud damit zusammenhängend: muss/darf/kann dort dann eine Unterlegmatte drunter? Bei Rahmenbecken wird ja von der Matte abgeraten, deshalb ist es für mich wichtig zu wissen, ob es sich tatsächlich um einen Rahmen handelt und somit "Luft" zwischen Unterscheibe und Schrank ist.
Ich überlege seit längerem von meinem 54l StandartAQ (Waterhome) auf das Eheim Aquapro 60XL umzusteigen. Zum einen wegen der höheren Lichtausbeute durch die 2 Leuchtstoffröhren in der Abdeckung, zum anderen wegen der 5cm mehr Höhe.
Wenn mich nicht alles täuscht, hat das Aquapro 60XL einen Rahmen. Habe mir das Becken aber noch nicht so genau angeschaut. Deshalb meine Frage: handelt es sich um einen Rahmen oder eine Kiesblende ud damit zusammenhängend: muss/darf/kann dort dann eine Unterlegmatte drunter? Bei Rahmenbecken wird ja von der Matte abgeraten, deshalb ist es für mich wichtig zu wissen, ob es sich tatsächlich um einen Rahmen handelt und somit "Luft" zwischen Unterscheibe und Schrank ist.
