Get your Shrimp here

Eheim Aquaball Powerhead auf Bodenfilter ?

jambo

GF-Mitglied
Mitglied seit
22. Apr 2008
Beiträge
112
Bewertungen
1
Punkte
10
Garneleneier
8.116
Hallo zusammen ,
ich will mein AquaEl Circulator 500 austauschen , da ich nicht zufrieden mit diesem bin.
Seit geraumer Zeit gucke ich nach Alternativen. Ich habe viel gutes über die oben gennate Pumpe gelesen und wollte mal fragen, ob jemand diese in Verbindung mit einem WaveReef Bodenfilter benutzt.
Hat jemand schon Erfahrung mit dieser Kombination ?

MfG
Yannik
 
Moin Yannik,
was gefällt dir am Circulator denn nicht?
 
Bei mir hört sich das so an als ob in der pumpe irgend was locker ist und die pumpe ist dann auch nicht mehr leise. Und es hat sich so eine art "film" an der wasseroberfläache gebildet. Es sind zwar bisher noch keine Garnelen gestorben, aber trotzdem will ich den weg haben.
 
Wie alt ist die Pumpe? Mach mal die Pumpe auf, zieh den Rotor raus und steck ihn wIeder rein. Hilft dagegen.
Der Film ist kahmhaut und weißt auf zu viele Nährstoffe hin.
Fütterst du zu viel?
 
Die Pumpe läuft erst seit 2 monaten. Nein , ich fütter gar nicht. Als Bodengrund benutze ich ADA Aquasoil Amazonia , sind in dem Bodengrund vielleicht viele Nährstoffe ?
 
Hallo,

die Kahmhaut bekommst du ganz einfach weg, indem du für eine stärkere Wasseroberflächenbewegung sorgst. Das im Soil zu viele Nährstoffe sind, glaube ich nicht. Du kannst auch einen Luftheber anstatt der Elekropumpe nehmen, sollte dann einmal, wie auch immer, ein Tier zur Ansaugstelle gelangen wird es unverletzt wieder oben herausgespült, was bei Kreiselpumpen nicht der Fall ist, aber das dürfte normalerweise bei einem Bodenfilter sowieso kein Problem sein.
 
Ich hatte vorher luftheber , deswegen bin ich ja umgestiegen. Hab die Strömung mal stärker gestellt. Bis jetzt hat sich nichts getan , zuerst wurde dieser "film" rissig , nach ner hat sieht aber alles genau so aus wie vorher.
Ich habe über die Bodenfilterplatten eine grobe Filtermatte gelegt , kann das auch davon kommen ?
 
Nein, wieso sollte es davon kommen?
Habe seit gestern auch eine Kahmhaut drauf, nachdem ich Staubfutter ins Becken gegeben habe.
Sollte sich aber bald legen...

Lass den Ausströmer mal ein wenig plätschern, wenn es geht. Dann ist das eigentlich sehr schnell weg.
 
Weiß nicht , hätte ja sein können das man die normalerweise vorher durchwäscht oder so.
 
Nur mal aus Interesse: Welche Stärke hat denn die Filtermatte? ICh plane nähmlich auch einen neuen Cube mit Bofi, und die Matte würde mir dann doch eig. den Soil/Lavakies ersparen, oder?
Würd aber an deiner Stele erstmal den Circulator gründlich säubern...das kann wunder bewirken ;-)
 
Das Problem mit dem Film oben drauf hat sich erledigt , war wohl doch zu wenig oberflächen bewegung. Hab diesen luft regler an circulator dran gebaut , jetzt ist genug oberflächen bewegung und genug sauerstoff hab ich jetzt auch im becken.
Die Matte ist 2cm dick. Ja , die matter ersetzt diese schicht ,die dafür sorgt das kein soil den bodenfilter verstopft.
 
Zurück
Oben