Get your Shrimp here

Eck-HMF für 350l

DaS_SchaF

GF-Mitglied
Mitglied seit
29. Jan 2006
Beiträge
68
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
4.215
Hi,
also ich bin nun doch dazu geneigt einen Eck-HMF in mein 350l Becken einzusetzen. Das Wasser ist und bleibt im Becken. Sodass der HMF auf einer Plexiglaskonstruktion gebaut werden muss. Für mich stellt sich aber nun die Frage wie genau ich das realisiere. Mattenstärke 3cm? Bei Deters habe ich ~1600cm? ausgerechnet als Mattenfläche. Zur Verfügung steht eine Ecke mit folgenden Platzverhältnissen: 48cm lang und 30cm hoch. Wie bekomm ich da nun einen passenden HMF rein!?
 
Hi.
Opfere doch einfach eine ganze Seitenscheibe.So habe ich es gemacht.
Ist am einfachsten zu realisieren.
die Matte einfach länger wählen als das Becken tief ist.Da hast du nen Bogen damit du noch den Außenfilter anschließen kannst.
MfG Sascha
 
Hallöchen,
in Anbetracht dessen, daß Du bei einer feststehenden Beckenhöhe von 30cm und der gewünschten Fläche von 1600cm? nach Ries eine Kantenlänge von 53cm brauchst, schließe ich mich der Meinung von Sascha an.
Die Konstruktion von mir "Eck-HMF die x-te Variante aber platzsparend" würde ich bei dieser Kantenlänge nicht empfehlen, wegen der notwendigen Gitterkonstruktion hinter der Matte, es sei denn Du kannst Dir so ein Gitter wie auch immer basteln. Dieses ist wegen dem Wasserdruck zwingend! Ich würde dann die Kastenkonstruktion maßstäblich übernehmen aber in Glas ausführen. Einfach nur, weil ich mit Glas besser kann und ich den Silikonklebungen bei Glas mehr vertraue ;)

Auf der Deter-Seite habe ich noch was gefunden was ich in Deinem Fall machen würde. "http://www.deters-ing.de/Filtertechnik/Platzspar.htm" Schau Dir mal die Platzsparmatte an. Seitlich im AQ oder an der Rückwand installiert und begrünt sieht das sicher nicht schlecht aus...
Der Jan
 
Bzgl. des Gitters würde ich mich mal nach "Lichtrasterplatten" erkundigen.
 
Hi,
also der HMF soll dann nur als Zusatz sein. Weiterhin wird ein Aussenfilter laufen, da dieser aber nicht die 100% Filterleistung für das Becken bringen kann, soll ein HMF ihn unterstützen. Gleichzeitig sollte dann der HMF also Futterweide für die Nelen dienen. Somit schlage ich 2 Fliegen mit einer Klatsche :)
Eine Matte mit rund 800cm? müsste somit locker reichen, weitere Berechnungen muss ich dann später machen.
 
Zurück
Oben