knutschi83
GF-Mitglied
Hallo :helpsmilie:,
endlich kann ich mein neues AQ anfangen aufzubauen. Es wird ein 54er Becken mit 5 Zwergkrallenfröschen und 10 Zwerggarnelen. Weiterhin wird ein Eck-HMF eingebaut werden. Und hierzu habe ich nun eine Frage:
Gestern habe ich bereits die Halterungsschienen zu meinem HMF eingebaut. Jetzt möchte ich gerne wissen, ob es Eurer Meinung nach so passt:
Nachdem Olaf Deters schreibt, dass die Filtermatte an sich der Größe der Seitenscheibe entsprechen sollte und ein Eck-HMF sogar etwas kleiner sein darf http://www.deters-ing.de/Filtertechnik/FAQ.htm , habe ich meinen HMF in der Größe 30x26 geschnitten (30 hoch und 26 breit).
Die Halterungsschienen habe ich vom Eckpunkt gesehen 15 cm entfernt befestigt.
Die Matte selbst ist 5 cm dick, weshalb der hintere Bereich der Matte 10 cm vom Eckpunkt entfernt ist.
Nun sind die Halterungsschienen nicht wie von mir gewünscht 3cm zugeschnitten worden, sondern 5cm (es ging im OBI leider nicht kleiner), weshalb von meiner Filtermatte an sich ja 10 cm abgehen, so dass ich nur noch eine aktive Filtermatte von 16 cm habe.
Hinter die Matte passt noch locker meine Pumpe und der Heizstab.
Ist das sehr doll schlimm, dass die Fläche nun insgesamt nur 16 cm entspricht, oder zieht der Mulm auch in den Bereich der Matte hinter den Halterungsschienen??? :helpsmilie:
(Sollte ein Bild erforderlich werden, kann ich dies erst heute Abend machen, da die Trockenzeit noch nicht um ist.)
Vielen Dank für Eure HIlfe.
LG Dani
endlich kann ich mein neues AQ anfangen aufzubauen. Es wird ein 54er Becken mit 5 Zwergkrallenfröschen und 10 Zwerggarnelen. Weiterhin wird ein Eck-HMF eingebaut werden. Und hierzu habe ich nun eine Frage:
Gestern habe ich bereits die Halterungsschienen zu meinem HMF eingebaut. Jetzt möchte ich gerne wissen, ob es Eurer Meinung nach so passt:
Nachdem Olaf Deters schreibt, dass die Filtermatte an sich der Größe der Seitenscheibe entsprechen sollte und ein Eck-HMF sogar etwas kleiner sein darf http://www.deters-ing.de/Filtertechnik/FAQ.htm , habe ich meinen HMF in der Größe 30x26 geschnitten (30 hoch und 26 breit).
Die Halterungsschienen habe ich vom Eckpunkt gesehen 15 cm entfernt befestigt.
Die Matte selbst ist 5 cm dick, weshalb der hintere Bereich der Matte 10 cm vom Eckpunkt entfernt ist.
Nun sind die Halterungsschienen nicht wie von mir gewünscht 3cm zugeschnitten worden, sondern 5cm (es ging im OBI leider nicht kleiner), weshalb von meiner Filtermatte an sich ja 10 cm abgehen, so dass ich nur noch eine aktive Filtermatte von 16 cm habe.
Hinter die Matte passt noch locker meine Pumpe und der Heizstab.
Ist das sehr doll schlimm, dass die Fläche nun insgesamt nur 16 cm entspricht, oder zieht der Mulm auch in den Bereich der Matte hinter den Halterungsschienen??? :helpsmilie:
(Sollte ein Bild erforderlich werden, kann ich dies erst heute Abend machen, da die Trockenzeit noch nicht um ist.)
Vielen Dank für Eure HIlfe.
LG Dani