Hallo Werner,
es stimmt ja, dass es keine offizielle Reglementierung gibt, aber wünschenswert wäre es. Das sich der lat. Name vor einer Revision befindet ist dabei auch eher zweitrangig.
Ich ärgere mich über diese Namens-Chaos schon sehr lange und wenn wir da den ersten Schritt machen können, sollten wir es zumindest versuchen. Vielleicht können wir das Ganze ja auch mit anderen zusammen ( in Richtung AGW wink ) in eine halbwegs "offizielle" Bahn lenken.
Über einen Beitrag von dir zu dem Thema würde ich mich sehr freuen, allerdings wird die Zeit schon etwas knapp

. Die nächste Ausgabe soll am 28.05.06 erscheinen, wobei es vielleicht ein, zwei Tage länger dauern könnte, weil an dem WE mein kleiner Sohn Geburtstag hat

Damit ich das noch fertig einbinden kann, bräuchte ich den Artikel spätestens für den 25.05
Aber unter Zeitdruck klappt so etwas eh am besten
Ich bin schon sehr gespannt, ob euer nächstes Buch hilft das Chaos wenigstens ein wenig zu lindern.
Ich als wissenschaftlicher Laie wäre jedenfalls froh, wenn wir es schaffen würden wenigstens 80% der Leute zu einer einheitlichen Trivialbezeichnung zu bekommen - Ich weiß, ein wenig Größenwahnsinnig bin ich schon
