der_andy
GF-Mitglied
Hallo zusammen,
Seit ich auf eure Seite zu den Amanos (caridinajaponica.de - tolle Seite übrigens, danke!) gestoßen bin, rätsel ich rum, ob wir jetzt "echte" caridina japonica haben.
Wir haben damals zuerst drei Tiere geholt, um rauszufinden, ob das mit unseren Fischen zusammen klappt. Zwei Wochen später haben wir dann beim gleichen Händler nochmal 10 Tiere gekauft. Die waren aus einer anderen Lieferung und schon ware etwas größer. Gezielt nachgefragt, ob es nun diese "Pseudoamanos" sind, habe ich nicht. Damals wusste ich davon nichts.
Lustigerweise ist bei unseren Tieren das Rustrum teilweise unterschiedlich ausgeprägt. Ist das normal? Oder kann es vielleicht sein, dass wir verschiedene Varianten in unseren haben?
Wir haben die Biester einfach mal hübsch angezogen und auf den LAufsteg geschickt.
Würde mich brennend interessieren, was ihr mir zu den Tieren sagen könnt!
Die Farbunterschiede kommen von unterschiedlichen Belichtungseinstellungen.
Grüße,
Andy
Seit ich auf eure Seite zu den Amanos (caridinajaponica.de - tolle Seite übrigens, danke!) gestoßen bin, rätsel ich rum, ob wir jetzt "echte" caridina japonica haben.
Wir haben damals zuerst drei Tiere geholt, um rauszufinden, ob das mit unseren Fischen zusammen klappt. Zwei Wochen später haben wir dann beim gleichen Händler nochmal 10 Tiere gekauft. Die waren aus einer anderen Lieferung und schon ware etwas größer. Gezielt nachgefragt, ob es nun diese "Pseudoamanos" sind, habe ich nicht. Damals wusste ich davon nichts.
Lustigerweise ist bei unseren Tieren das Rustrum teilweise unterschiedlich ausgeprägt. Ist das normal? Oder kann es vielleicht sein, dass wir verschiedene Varianten in unseren haben?
Wir haben die Biester einfach mal hübsch angezogen und auf den LAufsteg geschickt.

Würde mich brennend interessieren, was ihr mir zu den Tieren sagen könnt!
Die Farbunterschiede kommen von unterschiedlichen Belichtungseinstellungen.
Grüße,
Andy