Get your Shrimp here

Ecco Pro + 2x24W T5 für 54Liter, passt das ?

_Bernd

GF-Mitglied
Mitglied seit
02. Mrz 2010
Beiträge
4
Bewertungen
0
Punkte
10
Garneleneier
2.302
Hi,

ich hab ein 54Liter-Becken. Filter ist ein Crystal Clear 20 zum anhängen, Heizstab gibts momentan keinen.
Das Becken läuft schon 2 Monate und bisher sind nur Schnecken vorhanden, die über Plfanzen eingeschleppt wurden.
Als Besatz sind Sakuras geplant, später noch ein paar wenige Mini-Fische.

Die Abdeckung ist Standard von Juwel, sprich 15W T8.
Das ist für Bodendecker zu wenig und die Ausleuchtung ist schlecht.
Deshalb hab ich eine Woha-Abdeckung im Auge, welche mit 2x24W T5 sehr viel Licht und eine gute Ausleuchtung bringt. (Makro und Mikro-Nährstoffe in Form von Dünger und Bio-CO2 sind schon vorhanden.)

Ziel ist ein Becken mit schönen Bodendeckern und guten Bedingungen für die Tiere.

Da ich die neue Abdeckung nicht bearbeiten möchte, soll der Filter auch ersetzt werden. Innenfilter scheidet aus, da dieser nur kurze Standzeiten hat und Platz braucht.
Mittlerweile bin ich am Eheim Ecco Pro hängen geblieben, entweder den 130er oder gleich den 200er als langfristige Option für ein größeres Becken und noch längere Standzeit. Drosseln sollte ja kein Problem sein.

Die Frage ist nun ob die Auswahl von Filter+Beleuchtung+Besatz passt.
Eure Meinung ist gefragt :)
 
Hallo Bernd,

der Eheim Ecco ist ein guter Filter, den kann ich Dir nur empfehlen. Nimm aber den Kleineren, Du willst ja kein dicht besetztes Gesellschaftsbecken draus machen. Deine Beleuchtung deutet auch eher auf ein Pflanzenbecken hin und eine zu starke Filterung ist da Kontraproduktiv.

2x24 Watt gehen, sofern Du weisst auf was du dich da einlässt. Düngung und CO2 sollten da Pflicht sein, aber das ist ja auch vorhanden. Für ein Pflanzenbecken sind die 2x24 Watt eine gute Wahl.

Viele Grüsse
Sandra
 
Zurück
Oben