Get your Shrimp here

EasyCrystal Filtermaterial wechseln?

Rabea

GF-Mitglied
Mitglied seit
27. Jun 2008
Beiträge
13
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
3.597
Hi

Vielleicht ne typische Anfängerfrage aber ich frag trotzdem.
Und zwar hab ich in meinem Aquaart30 den besagten EasyCrystal Filter. Laut Hersteller soll man das Filtermaterial ja alle 4 Wochen komplett austauschen.
Aber anscheinend sammeln sich doch grade in den Filtermedien die wertvollen/nützlichen Bakterien an?
Ich hab schon in nem anderen Thread gelesen das einige das Filtermaterial komplett ausgetauscht und so eine Schaumstoffmatte reingetan haben. Ist mir persönlich zuviel Bastelarbeit daher die Frage:
Tausch ich wirklich komplett diese Filterkartusche aus? Muss ich die vorher im Becken irgendwie ausdrücken oder sowas? Oder lass ich die neue Filterkartusche ne Weile quasi "parallel" mit der alten Mitlaufen?
 
Hallo, gute Frage.
Würde das Teil rausschmeißen, und durch Zeolith oder andere Medien ersetzen.
 
Hm. Und das stopf ich dann einfach in den Filterbehälter rein? Oder muss ich das irgendwie in nen Plastikkörbchen oder so packen? Weil das original Filtermaterial ist ja nur so ne Matte, und da ist dann zwischen der Matte noch reichlich Platz für das Wasser um da rum zu fließen. Wenn ich den Filter vollstopfe funktioniert er doch dann nicht mehr richtig, oder?
Bzw. woran kann ich erkennen ob er noch richtig funktioniert nachdem ich ihn "modifiziert" habe?
Bin technisch leider völlig unbegabt :rolleyes:
 
Zurück
Oben