Get your Shrimp here

Easy Life Pro Fito und Easy Carbo für Garnelen schädlich?

Betty782

GF-Mitglied
Mitglied seit
13. Mrz 2009
Beiträge
281
Bewertungen
2
Punkte
0
Garneleneier
10.731
Hallo,
ich wollte mal wissen ob Easy Life Pro Fito und Carbo für Garnelen und Krebse schädlich sind. Ich möchte demnächst von Dennerle auf Easy Life umstellen.
Wie sind eure Erfahrungen mit dem Pflanzenwachstum und Algen?
Danke
 
In dem einem Becken verwende ich Pro Fito, allerdings nur die Hälfte der angegebenen Dosis, nd habe keine Probleme. Den Garnelen geht es gut. Easy Carbo verwende ich nicht, das es fürchterlich chemisch riecht und ich mich nicht überwinden kann sowas in ein AQ zu geben, da mag es noch so gut sein.

LG Alex
 
Hallo,
du kannst die Easy Life Produkte wie ProFito,Carbo und Ferro ohne jegliche Bedenken in der empfohlenen Dosis verwenden;)
Auch der Wasseraufbereiter EasyFFM ist klasse
 
Hallo,

Ich benutze ebenfalls das Profito und das easy Carbon...


Das flüssige Filtermedium höhrt sich interessant an ,kann mir jemand dazu genauere Infos geben?


Danke.
 
Hallo Marius,
ist halt ein Wasseraufbereiter;)
optisch ein wenig "milchig"
 
Hallo Marius,
ist halt ein Wasseraufbereiter;)
optisch ein wenig "milchig"


Hi

da gibt es "bessere" ... zB aus Pulver welches mann selber mit Wasser anrühren muß ... das FFM ist wenn manns genau nimmt nix anderes ...

ich nutze da "TIMO Clear" ... (10ml Pulver reicht für eine Anwendung auf 500Liter !) im Salzwasser-AQ ... für meine Süßwasser und Brackwasser-AQ´s nutze ich es nicht regelmässig ehr nur sporadisch zB wenn ich mal paar Tage weg bin oder Zeitlich nicht zum wöchentlichen TWW komme sonst wechsele ich lieber großzügig das Wasser ...
die 1000ml Dohse kostet 60,-€ und reicht für 50´000Liter
 
Hallo encrico,


Meiner Meinung nach trotzdem überflüssig!;)

Naja

im Süßwasser braucht mann es nicht wirklich .. wie gesagt wenn mal keine Zeit zum TWW ist .. sowas soll ja mal Vorkommen dann ist es ganz nützlich :p
im Salzwasser hingegen halte ich es für ein guten Helfer stabile Wasserwerte (Wasserbelastung niedrig) zuhalten da mann hier relativ wenig Wasser beim TWW wechselt .... 20% gilt im Salzwasser schon als sehr großer TWW ! ...
 
Danke, ich habe mir die 2 Produkte heute gekauft.
 
Moin Moin,
auch ich verwende die Easy-Life Palette. Bin sehr zufrieden.
Das Easy-Carbo wende ich täglich mit der halben Dosis an. Keine Fadenalgen o.ä.
Prp Fito wöchentlich.

Gruß
Thoddy
 
Hallo Thoddy,

wie oft wendest Du Easy Life Ferro an? Ich würde mir diesen besorgen wollen und möchte mir aber vorher ausrechnen, wie lange eine Flasche mit 250ml reicht.
 
Hallo,
ich habe Easy Carbo wieder abgesetzt.
Hatte zwar klares Wasser, aber abends keine Sauerstoffblasen an den Pflanzen.
Jetzt 2 Wochen nach absetzen habe ich wieder Sauerstoffblasen und das Wasser ist auch so klar.

Meine eigene Erfahrung ohne Gewähr.
 
Hallo,
ich habe Easy Carbo wieder abgesetzt.
Hatte zwar klares Wasser, aber abends keine Sauerstoffblasen an den Pflanzen.
Jetzt 2 Wochen nach absetzen habe ich wieder Sauerstoffblasen und das Wasser ist auch so klar.

Meine eigene Erfahrung ohne Gewähr.


Hi

EC funktioniert wie es stinknormaler Wodka auch machen würde ! ... er dient als Kohlenstoffquelle für die Bakterien im Wasser bzw im Mulm/Filterschlamm diese sorgen dafür das der Mineralisierungsprozess besser zT gar schneller abläuft so wird das CO2 welches bei Mineralisierungsprozess eh anfällt nur schneller frei gesetzt ...
1g Trockenfutter bringt ~1200mg an CO2 ... und das ob mit oder ohne EC zugabe! ... ABER dieser prozess verbraucht gleichzeitig auch ~1200mg an Sauerstoff ! << daher wohl kommt es das du keine Luftblasen mehr aufsteigen sehen hast den dies pasiert erst wenn die Sättigungsgrenze von 100% Erreicht ist
(im Starklicht AQ sind bei entsprechender Versorung der Pflanzen mit allen notwendigen auch mehr als 100% möglich!)
 
Hallo,
du kannst die Easy Life Produkte wie ProFito,Carbo und Ferro ohne jegliche Bedenken in der empfohlenen Dosis verwenden;)
Auch der Wasseraufbereiter EasyFFM ist klasse

Ich habe ein reich bepflanztes Becken mit relativ viel Licht und dosiere das Profito ca. 50% höher. Ist das auch o.k.? Meine Amanos sind nämlich gerade etwas lethargisch aber dazu habeich einen neuen Thread aufgemacht.
 
Und was ist die normale Dosis und wie viel davon?
 
Ich nehme es wöchentlich und laut Anleitung 10 ml für 100 l Aquarium.
 
Zurück
Oben