Get your Shrimp here

Easy carbo - Trauma?

Funktionsfisch Jörg

GF-Mitglied
Mitglied seit
22. Jul 2009
Beiträge
321
Bewertungen
0
Punkte
10
Garneleneier
21.503
Hallo!

Ich habe jetzt Easy carbo ca. ein Jahr lang benutzt. Und es hat wirklich die Pflanzen gestärkt und die Algen geschwächt.
Dann habe ich es einfach weiterbenutzt.
Und jetzt schwächeln in den Aquarien die Pflanzen (vor allem die Schwimmpflanzen) und die Algen wachsen in einer völlig aberwitzigen Geschwindigkeit...
Hängt da wohl irgentwas zusammen?
 
Hi,
da wird wohl was fehlen, das im EL Carbo nicht vorhanden ist.
Wie siehts mit Eisen aus, düngst du damit auch?
 
Hallo!

Ich dünge noch mit EL vita (oder so), in dem ja auch Eisen ist.
Aber stimmt; in einem technikloßen 5-l-Aquarium für Pflanzen (einige Utricularia, Aldrovanda) dünge ich nicht mit Vita; und da ist es am schlimmsten...
Ist's also das!
Sollte ich mir jetzt einen Eisendünger kaufen, oder einfach mehr Vita nemen?
 
Hallo,

mit dem Profito würde ich die angegebene Dosis düngen. Etwas eleganter ist es meist, die Wochenmenge auf 7 Tage zu verteilen, bei täglicher Düngung ist die Versorgung natürlich gleichmäßiger.

Und dann lass mal testen (oder teste selbst), wieviel Nitrat und Phosphat du im Wasser hast, eventuell fehlt da auch was.

Schnell wachsende Pflanzen sind in den Becken vorhanden?
 
Hallo,
kurz was zum Carbo.
Ich habe mich sehr mit dem Dünger auseinander gesetzt und dabei ist raus gekommen das der EL Carbo Dünger ein NP- CO2 Dünger ist + einer chemichen Substanz die in niedriger konzentration Algen abtötet jedoch Fische und Pflanzen nichts tut.
Das CO2 ist jedoch gering welches sich bildet.
EL Carbo sollte eig. nur zur Bekämpfung von Algen eingesetzt werden. =)
Ich würde dir zu einen NPK Dünger (AR NPK- ca. 20 Euro die 1l Flasche) raten da der alle Mängel im Bezug Makronährstoffe ausgleicht! =)

MfG
 
Hallo,

@Achim: Danke für den Link, wollte den gerade auch einstellen aber hab die Seite nicht mehr gefunden.

Also ich habe Easy Carbo aus allen Becken verbannt. Und nach und nach hatte ich immer mehr tragende Weibchen und deutlich mehr Nachwuchs.
also das was auch im Text von dem Link steht...

LG Julian
 
Hallo!

Danke! Ich werde alles wohl bedenken! :)

(Jetzt, nachdem ich das Verlinkte gelesen habe, werde ich ELC wohl [erstmal] nurnoch in meinen beiden tierloßen Aquarien benutzen...)
 
Zurück
Oben