Get your Shrimp here

Dutzend Polypen, oder ähnliches

Bibi1

GF-Mitglied
Mitglied seit
10. Okt 2008
Beiträge
135
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
5.589
Hallo zusammen,

zuerst wünsch ich euch schöne restliche Feiertage!

Jetzt zu meiner Frage, habe auch schon in der SuFu geschaut, falls jetzt was kommt.:)

Mein neues Becken 30l, läuft jetzt gut 3 Wochen.
Ohne Besatz, bis auf diverse Schnecken, die scheinbar mit den Pflanzen rein kamen.
Jetzt habe ich gestern beim WW ein dutzende, ich denke mal diese komischen Süßwasserpolypen, entdeckt. Überall, auf den Steinen, an der Scheibe...

Wie kommen die denn da rein, da ich ja logischerweise, noch nicht füttere. Und überall nur gefunden habe, das sie durch Fütterung entstehen.

Oder doch was anderes?
Bilder sind leider schwer, da sie klein und weiß sind...
Und verschwinden die denn von allein wieder, bis ich meine Nelen umsiedeln wollte?
 
Hi kannst du Bilder machen?
Nicht das es sich um Moostierchen handelt.
 
Hallo Bernhard,

leider nicht wirklich scharf geworden.
Hoffe trotzdem, dass man was erkennen kann.
 

Anhänge

  • Polyp1.jpg
    Polyp1.jpg
    62,2 KB · Aufrufe: 140
  • Polyp2.jpg
    Polyp2.jpg
    58,6 KB · Aufrufe: 147
Hallo Barbara,

für mich sieht das auf dem Foto auch nicht wie Süßwasserpolypen aus.
Eher es sind, wie Bernhard schon geschrieben hat, Moostierchen oder Glockentierchen. Bei Süßwasserpolypen wären die Enden der Verzweigungen nicht so verdickt wie auf dem Foto.
Beides sind harmlose Filtrierer, die das Wasser sauber halten. Bei mir hatten sich auch in einem Aquarium während der Einfahrphase eine Menge Glockentierchen im Moos angesiedelt. Die Garnelen haben dann später die meisten aufgefressen.
Einzelne Glockentierchen gibt es wohl in jedem Aquarium, aber sie fallen meist nur auf, wenn sie in größeren Kolonien vorkommen.

Viele Grüße

Peter
 
Hallo zusammen,

danke für eure Antworten.
Dann bin ich ja beruhigt und die Nelen bekommen dann wohl, wenn die bis dahin noch da sind, einen Leckerbissen zu Einzug!
 
Hi,

oooch menno, jeder kriegt Moostierchen ins Becken und will sie nicht und ich hätte gerne welche und nix tut sich.
Das ist echt frustrierend.:heul::heul:
Gruß
 
Hallo,

ich kann ja gern mal versuchen, dir paar von meinem Dutzend zu schicken. :D
Bis jetzt gibt es ja bei mir noch keine fresserschen für die. Vielleicht kann man die auch züchten?!?:)
 
Hi Barbara,
na das wäre doch mal ne Ansage und du könntest ja mal nach Köln zum Stammtisch kommen und sie mitbringen, der Nächste ist am 24.1. ;)
Liebe Grüße
 
Uiii, bis dahin hoffe ich meine Nelen umgesiedelt zu haben. Und das heißt, dass sie bis dahin wahrscheinlich alles selbst genüslich verspeist haben.:)
 
Zurück
Oben