fischinski
GF-Mitglied
Hallo zusammen,
ich habe mir gerade einen neuen TLH gebastelt (die Anleitungen, die dazu hier im Forum und auf Mikas HP findet sind echt genial!). Er funktioniert auch super, nur ist jetzt natürlich die uralte Billigpumpe noch viel zu laut und außerdem nich regulierbar.
Ich hab mich mal umgeschaut und denke, dass die Eh*im air pump für mich das richtige wär, die kommt ja soweit überall ganz gut weg und ist noch erschwinglich. Da ich mir mit Sicherheit demnächst noch weitere Becken zulegen werde, würde ich gleich zur 200er greifen. Nu hab ich da zwei Fragen dazu, auf die ich im I-net keine Antworten finde:
1. Weiß jemand, ob man da einen Anschluss ganz abschalten kann, wenn man nur einen braucht?
2. Wie funktioniert die Regulierung? Elektronisch, oder sind da einfach zwei Ventile mit variablem Durchlass drin?
Wär super, wenn mir da jemand weiterhelfen könnte.
Bis dahin,
Gruß Marcus.
ich habe mir gerade einen neuen TLH gebastelt (die Anleitungen, die dazu hier im Forum und auf Mikas HP findet sind echt genial!). Er funktioniert auch super, nur ist jetzt natürlich die uralte Billigpumpe noch viel zu laut und außerdem nich regulierbar.
Ich hab mich mal umgeschaut und denke, dass die Eh*im air pump für mich das richtige wär, die kommt ja soweit überall ganz gut weg und ist noch erschwinglich. Da ich mir mit Sicherheit demnächst noch weitere Becken zulegen werde, würde ich gleich zur 200er greifen. Nu hab ich da zwei Fragen dazu, auf die ich im I-net keine Antworten finde:
1. Weiß jemand, ob man da einen Anschluss ganz abschalten kann, wenn man nur einen braucht?
2. Wie funktioniert die Regulierung? Elektronisch, oder sind da einfach zwei Ventile mit variablem Durchlass drin?
Wär super, wenn mir da jemand weiterhelfen könnte.
Bis dahin,
Gruß Marcus.