Rababalab
GF-Mitglied
Servus!
Hab nen Eck-HMF mit Luftheber (Pumpe, Ausströmerstein, Rohr(PE oder PP)) verbaut und wüsste mal gerne, welche Leistung der überhaupt liefert. Am Drosselventil kann man ja viel rumstellen Geräuschthematik)...dennoch gibt es ja zumindestens Richtwerte (siehe deters-ing.de), an die man sich in etwa halten sollte - so als jemand ohne jahrelange Erfahrung...
Also: wie messe ich das? Plastetüte ans Rohr halten und Zeit stoppen?
Apropos: liegt die Auslassöffnung bestenfalls komplett über dem Wasserspiegel, komplett darunter, mittig oder wie? Ich meine in Bezug auf Leistung, Strömung, Geräusche, was eben so alles damit zusammenhängt...
Ciao
Wolle
Hab nen Eck-HMF mit Luftheber (Pumpe, Ausströmerstein, Rohr(PE oder PP)) verbaut und wüsste mal gerne, welche Leistung der überhaupt liefert. Am Drosselventil kann man ja viel rumstellen Geräuschthematik)...dennoch gibt es ja zumindestens Richtwerte (siehe deters-ing.de), an die man sich in etwa halten sollte - so als jemand ohne jahrelange Erfahrung...
Also: wie messe ich das? Plastetüte ans Rohr halten und Zeit stoppen?
Apropos: liegt die Auslassöffnung bestenfalls komplett über dem Wasserspiegel, komplett darunter, mittig oder wie? Ich meine in Bezug auf Leistung, Strömung, Geräusche, was eben so alles damit zusammenhängt...
Ciao
Wolle

