Get your Shrimp here

Dunkle Algen auf HCC

Mike1963

GF-Mitglied
Mitglied seit
23. Sep 2011
Beiträge
602
Bewertungen
164
Punkte
10
Garneleneier
13.659
Hallo Gemeinde,

ich habe da ein Problem. In meinem 60er Becken habe ich als Vordergrundpflanze HCC verwendet. Es bildet sich aber auf dem Bodengrund EBI Soil ein ich denke dunkler Algentepich der das HCC regelmäßig überzieht. Absammeln mit Pinzette ist anstengend, zeitraubend und bekämpft die Ursache nicht wirklich. Dauert ca 2 Tage und die Algen haben sich wieder ausgebreitet. Wasserwerte sind mit PH 6,8, KH 4 und GH 6 soweit o.k. Beleuchtungsdauer 10 Std. mit 2 Std. Mittagspause.
Gedüngt wird mit Eisendünger und V30 von De...le. Habe mir jetzt noch einen NPK Makro und Mikrodünger bestellt.

Was könnte dagegen helfen ?
Bin im Moment Ratlos. :confused:

LG
Mike
 
Hi Mike!

stell mal bitte mehr Infos v.a. Bilder ein.

Gruß Redman
 
Hallo Redman,

hier einmal ein paar Bilder. So gut es ging.

HCCklein3.jpgHCCklein1.jpgHCCklein2.jpg

LG
Mike
 
Hallo Mike,

mach mal den "Gefühlstest" und zerreibe ein paar Algen zwischen den Fingern.
Wenn es Cyanos bzw. "Blaualgen" sind, sind sie von schleimiger Konsistenz.

Hast du genügend schnellwachsende Pflanzenkonkurrenz im Becken?
Sonst "fütterst" du mit dem Zudüngen einen Nährstoffüberschuß an, den die Algen besser und schneller nutzen können.
:)
 
Hi Mike,

auf den Bildern kann man das wirklich schlecht erkennen. Probier doch ein bisschen mit deiner Cam rum, hellere Bilder wären brauchbarer. Auch eine Gesamtansicht aus der sich die Bepflanzung erkennen lässt wäre nicht schlecht.

Und düngst du CO2, wie viel Licht hast du drüber, mit oder ohne Reflektor, wie filterst du? Welchen NPK und welchen Microdünger hast du noch? Ist der V30 nicht schon ein Volldünger?

Gruß Redman
 
Hi,
@blacktetra : Sind eher von schleimiger Konsistenz. Lassen sich mit der Pinzette schlecht greifen weil sie sich teilen.

@Redman : Gedüngt wird zusätzlich mit BIO CO2. Licht 1 * 15 W mit Reflektor, zusätzlich 1 * 11 W mit Reflektor nachträglich eingebaut.

gesamt2.jpg


Gesamt1.jpg

LG
Mike
 
Hi Mike,

öhm, kann es sein, daß dein Becken noch nicht lange steht?
Bzw. zumindest die Pflanzen sind erst kürzlich eingebracht worden?

Da sind ja unterschiedliche Algen zu sehen.
Dürfte ein Nährstoffüberschuss vorhanden sein und die höheren Pflanzen sind
noch nicht an ihre Umgebung akklimatisiert.
:)
 
Und düngst du CO2, wie viel Licht hast du drüber, mit oder ohne Reflektor, wie filterst du? Welchen NPK und welchen Microdünger hast du noch? Ist der V30 nicht schon ein Volldünger?

+wie lang steht dein Becken schon?
 
Hi,

Becken läuft jetzt ca. 6 Wochen.

Gruß
Mike
 
Hallo

Diese Blaualgen(Bakterien) treten nicht selten bei neuen Aquarien auf... Saug sie bei Wasserwechseln mit ab und in 4-8 Wochen sind sie bestimmt komplett verschwunden.
 
Hi,

o.k.Danke. Dann werd ich das mal machen.

Gruß
Mike
 
Zurück
Oben