Akvaboy
GF-Mitglied
Hi alle
Ich habe folgendes problem und hoffe es gibt eine loesung dafuer. :@
Endlich schafte ich es meine schwester zu ueberreden einige garnelen die ich bestellte mitzubringen.
Und zwar folgende:
10 white perl
10 fire
10 marmor
10 rückenstrich
Als ich die Garnelen bestellte wurde mir gesagt es gebe alle bis auf die Rückenstrichgarnelen. Leider muste vorige Woche meine Schwester die reise um eine Woche verschieben, und kommt Uebermorgen mit den Garnelen.
Heute aber bekamm ich ein Email das es doch Rückenstrichgarnelen gibt und sie auch mitgeschickt werden (was mich sehr freut) :@
Nun habe ich das Problem das ich nur 3 Becken fuer die garnelen habe ?
Genuegt ein becken (45x25x30) fuer 2 arten?
Solte ich lieber das Aqua. mit einer scheibe Teilen ?
Kann ich zwei dieser arten (sorten) in ein Aquarium zusammentun ?
Wenn ja schreibt mir bitte welche.
Danke euch im vorhinaus fuer die hilfe.
Gruss aus Serbien
Ich habe folgendes problem und hoffe es gibt eine loesung dafuer. :@
Endlich schafte ich es meine schwester zu ueberreden einige garnelen die ich bestellte mitzubringen.
Und zwar folgende:
10 white perl
10 fire
10 marmor
10 rückenstrich
Als ich die Garnelen bestellte wurde mir gesagt es gebe alle bis auf die Rückenstrichgarnelen. Leider muste vorige Woche meine Schwester die reise um eine Woche verschieben, und kommt Uebermorgen mit den Garnelen.
Heute aber bekamm ich ein Email das es doch Rückenstrichgarnelen gibt und sie auch mitgeschickt werden (was mich sehr freut) :@
Nun habe ich das Problem das ich nur 3 Becken fuer die garnelen habe ?
Genuegt ein becken (45x25x30) fuer 2 arten?
Solte ich lieber das Aqua. mit einer scheibe Teilen ?
Kann ich zwei dieser arten (sorten) in ein Aquarium zusammentun ?
Wenn ja schreibt mir bitte welche.
Danke euch im vorhinaus fuer die hilfe.
Gruss aus Serbien

