Get your Shrimp here

Dringend Hilfe bei BioCo2!!!!

Sabrina26

GF-Mitglied
Mitglied seit
19. Mai 2010
Beiträge
29
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
4.091
Hi,
hab mir am Sa ne BioCo2 Anlage gebaut mit nem 5L kanister und ner 1L Waschflasche. Hab aber die Würfelhefe verwendet anstatt die Trockenhefe. Ca. 12g verwendet auf festgewordenen Tortenguss.....
Eingebracht wird es mit nem Flipper von JBL der im Pro Flora set drin ist.
Nun meine dringende Frage: Welche Blasenzahl ist noch ok?? Habe so alle 10sek. 3-5 Blasen.... Dachte mir vielleicht hab ich einfach zuviel hefe verwendet?! kann das dem zukünftigen besatz mit RF in gefahr bringen? Im moment sind nur PHS und TDS drin...
Bitte um schnelle hilfe weil es blubbert doch ganz schön...:confused:
 
Huhu,

3-5 Blasen ist natürlich relativ ;-)

Groß klein?

Ansich kann nicht viel passieren, der PH Wert sollte nicht stark schwanken.

Wenn du bedenkst, wie kurz die Blasen nach oben brauchen und dir dann mal vorstellst, du hättest oben eine Pafrathschale, dort ist der Kontakt viel größer und länger und auch dort passiert nichts. Das Wasser zu stark zu sättigen ist also sehr schwer ;)

LG

*Holt mich mal einer aus der Sonne raus*
 
Blasenzahl

Hi,
danke für die schnelle antwort...
die blasen sind ca 4mm groß...
dann muss ich mir also keine sorgen machen mit den tierchen die mal da reinkommen? dann bin ich ja beruhigt...
danke

gruß Sabrina
 
Hallo Sabrina,

wie gross ist den das Becken?

Viele Grüsse
Sandra
 
Hi,

Das kannst du nur mit einem CO2 test rausfinden. es kommt darauf an wie gut sich das CO2 löst,wieviel eingebracht wird, Pflanzenwuchs etc.

Teste lieber deinen Garnelen zu liebe -bei mir sind leider auch schonmal welche umgekippt da was schief gelaufen ist... so kannst du ganz sicher sein das du nicht zuviel CO2 im Becken hast.

5L kommt mir schon recht groß vor für 60 liter dazu noch das warme Wetter zur zeit.
 
Ja schon klar mit dem Wetter, doch die Becken incl dem mit Co2 stehen im Keller und da herrschen nie mehr als 20°C !
 
Hi Sabrina,
hm, auf der sicheren Seite bist Du auf jeden Fall, wenn Du Dir einen CO2 Langzeittest besorgst. Aber ein 5l Kanister mit dementsprechender Füllung kommt mir schon ein bissl monströs vor für ein 60l Becken. Ich habe für die Größe Dennerle BioCO2 Flaschen benutzt, für die es auch Nachfüllrezepte im Netz gibt. Und statt Flipper ist bei BioCo2 eine Paffrathschale sicher besser.
 
Zurück
Oben