Jörg M.
GF-Mitglied
Hallo,
letzte Woche habe ich für meine Yellow Fire Zwerggarnelen ein neues Heim eingerichtet.
Es handelt sich um ein 38 Liter-Becken ausgestattet mit Bodenfilter + Aussenfilter, Heizstab, Quarzkies 2-3mm Körnung und 2x26Watt Beleuchtung.
Zur Deko habe ich eine schwarze Rückwandfolie aufgeklebt und LavaLochgestein verwendet. Die Bepflanzung besteht aus Eleocharis parvulus (das soll den Boden bedecken) und Hemianthus callitrichoides Cuba (das über die Steine kriechen soll). Dazu kommt noch eine unbekannte Pflanze die ich vom Händler gratis bekommen habe (sieht aus wie Bacopa monnieri).
Düngen tue ich mit EL ProFito und EL Carbo.
Ich wußte ja das Cuba nicht grade einfach ist aber hatte gehofft die wirklich stark dimensionierte Beleuchtung und die Düngung reichen dafür aus aber ich kann schon jetzt nach einer Woche sagen das es dem Cuba nicht richtig gut geht. Soll ich CO2 zuführen?. Hatte gedacht das EasyCarbo hat den gleichen effekt.
Aber hier erst mal die Bilder ich hoffe euch gefällts.
letzte Woche habe ich für meine Yellow Fire Zwerggarnelen ein neues Heim eingerichtet.
Es handelt sich um ein 38 Liter-Becken ausgestattet mit Bodenfilter + Aussenfilter, Heizstab, Quarzkies 2-3mm Körnung und 2x26Watt Beleuchtung.
Zur Deko habe ich eine schwarze Rückwandfolie aufgeklebt und LavaLochgestein verwendet. Die Bepflanzung besteht aus Eleocharis parvulus (das soll den Boden bedecken) und Hemianthus callitrichoides Cuba (das über die Steine kriechen soll). Dazu kommt noch eine unbekannte Pflanze die ich vom Händler gratis bekommen habe (sieht aus wie Bacopa monnieri).
Düngen tue ich mit EL ProFito und EL Carbo.
Ich wußte ja das Cuba nicht grade einfach ist aber hatte gehofft die wirklich stark dimensionierte Beleuchtung und die Düngung reichen dafür aus aber ich kann schon jetzt nach einer Woche sagen das es dem Cuba nicht richtig gut geht. Soll ich CO2 zuführen?. Hatte gedacht das EasyCarbo hat den gleichen effekt.
Aber hier erst mal die Bilder ich hoffe euch gefällts.