Get your Shrimp here

Dornaugen in 20l Nano?

Liana

GF-Mitglied
Mitglied seit
13. Nov 2009
Beiträge
29
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
4.597
Hallo,

ich war grade im Fachgeschäft für Aquaristik um mir noch ein paar Pflanzen zu kaufen. Dabei fielen mir Dornaugen auf, die dort mit Garnelen zusammen gehalten wurden. Ich weiß, man informiert sich normalerweise vorher aber ich dachte, ich könnte der Verkäuferin vertrauen.
Naja ich hab halt gefragt, ob die sich in einem 20l Aquarium wohl fühlen und sich nicht an Garnelen und deren Nachwuchs vergreifen. Sie meinte, wenn man 2 einsetzt wär das kein Problem. Also zwei mitgenommen.
Naja grad angekommen, im Internet gesucht und gelesen, dass man sie in AQ mit mind. 80cm Kantenlänge und in einer größeren Gruppe gehalten werden sollen.
Was mach ich jetzt mit den beiden? Zurückbringen? Oder kann ich sie doch zu den Garnelen setzen? Ich weiß, eigene Blödheit...

MfG
 
Hi,

hast du vieleicht die möglichkeit den zweien ein extra AQ einzurichten mit noch ein paar Artgenossen?
Du kannst auch probieren die Tiere zurück zubringen aber ob sie die Tier zurück nehmen weiß ich nicht.

20l sind definitiv zu klein für Dornenaugen:(
 
Hallo Loana,

wenn Du es gut mit den Tieren meinst: zurückbringen.

Gruß
Stefan
 
also ich würde mich wegen falscher Beratung beschweren. Meine Kenntnisse sind 60cm Becken bei einer größeren Gruppe und nicht zuviele Beifische. Aber 20l sind auf jedenfall zu wenig. Wenn sie es net macht, mal richtig den Aufstand proben und den Chef sprechen wollen. Irgendwie müssen die Verkäufer das ganze ja mal checken. Kommst ja schließlich öfter in den Laden und warst bis jetzt auch immer recht zufrieden ;)

PS: Das einrichten eines neuen AQ würde Wochen dauern. Was willste solange mit den Tierchen machen. Zurückbringen ist die einzig sinnvolle Lösung. Wenn du sie haben willst, kannste ja ein neues AQ einrichten und sie dann kaufen, vorrausgesetzt, die Wasserwerte stimmen
 
Vielen Dank für die schnellen Antworten.

Ich finds schrecklich, dass man sich nicht auf deren Empfehlungen verlassen kann. Die gleiche hat mich schon mal falsch beraten, was Pflanzen angeht. Naja die Kleinen hab ich jetzt meinem Nachbarn runter gebracht, der hat ein großes Aquarium mit Garnelen und nimmt die beiden gerne. Morgen werd ich da noch mal hinfahren und noch ein paar holen sowie mich über die eine Verkäuferin beschweren. Das kann ja echt nicht sein :(
 
Liana, wieso beschweren?

die bekommt doch vom chef einen orden, denn immerhin kaufst du noch mehr tiere.......
 
Ich muss LaStrega recht geben. Geh zum Chef und sag, dass sie einen guten Kunden verloren haben und such dir n neuen Zooladen, die sich bei sowas besser verhalten.

Ich hoffe, es ist nicht verboten, diese HP mal zu posten, ansonsten gleich wieder rausnehmen:

http://www.welse.net/POSITIV/SEITEN/p_liste.htm

Ist ne Liste von Läden, die empfohlen werden.
 
Das Problem ist, dass es hier in der Nähe kein anderes Fachgeschäft für Aquaristik gibt, die alles anbieten. Die eine Verkäuferin scheint echt nicht viel Ahnung zu haben. Hatte letztes mal Glück, dass der Herr an der Kasse mich drauf aufmerksam machte, dass die von ihr empfohlenden Pflanzen nix für Garnelen im Nano sind.

Überings ist der Laden in dieser Positivliste verzeichnet ;)
 
Ich muss LaStrega recht geben. Geh zum Chef und sag, dass sie einen guten Kunden verloren haben und such dir n neuen Zooladen, die sich bei sowas besser verhalten.

Ich hoffe, es ist nicht verboten, diese HP mal zu posten, ansonsten gleich wieder rausnehmen:

http://www.welse.net/POSITIV/SEITEN/p_liste.htm

Ist ne Liste von Läden, die empfohlen werden.

Und wo kann man da "Beschwerde" gegen einen Laden anbringen, der einem mehrmals negativ aufgefallen ist? Der steht bei denen als guter Laden mit Bestätigung.
Das geht mal garnicht..

"Blauforst" Baunatal..

Die Verkaufen Zwergbuntbarscharten Wissentlich als andere, um bessere Preise einzufahren.
Die Tiere sind instabil und:

a) Apistogramma Macmasteri: wurden in der ersten Woche direkt krank, nur das Männchen hat überlebt. Verkäufer sucht die Schuld bei mir, räumt nach mehrmaligem Testen der Wasserwerte jedoch ein, das die Tiere nicht gut waren.

b) A. Macmasteri: Ein zugekauftes Weibchen hat sich als unterdrücktes Männchen einer anderen Farbform entpuppt, Verkäufer verweigert die Rücknahme.

c) A. Agassizii: Männchen wie Weibchen zeigen Krüppelwuchs, Weibchen wird vom Männchen stark unterdrückt.
Bisher nur eine Nachzucht möglich gewesen. Nachwuchstiere zeigten gleiche Verwachsungen.

d) Ohrgitterharnischwelse werden unter falschem Namen als "bevorzugter" Einzelgänger verkauft.

e) Garnelenbecken zum Teil stark veralgt. Wirken ungepflegt.

f) Preislich teurer als andere Händler. Selbst "Festpreisartikel" wie Den**le Kies wird ~2€ teurer verkauft. Barsche liegen bei zum Teil 14 Euro, die anderswo für die Häfte Angeboten werden.
Preise für Garnelen Handelsüblich teuer. Restliche Arten im großen und ganzen ok. Dumping-Fische wie Ottos günstig.

g) In der Anlage findet man überall unterdrückte Fische.
Die Jungfische sind kaum gleichmäßig gut aufgewachsen.
Bei anderen Händler sind die Unterschiede deutlich geringer.

h) Viele Tiere bei "Blauforst" werden mit Sicherheit Sterben, sobald sie in ein Kundenbecken kommen.
Neben Tschechienimporten haben die Zwergbuntbarsche die schlechteste Qualität, die mir bisher untergekommen ist.
Welse, Malawis und co. mag ich nicht beurteilen, da habe ich dort nie welche gekauft.

i) Die Becken haben Einheitswasser mit erfrischenden PH8.4.
Das hat er vor meinen Augen gemessen um einen Vergleich zu meinem Wasser zu haben.
Ich meine sogar ein oder 2 Tanganijka-Arten gesehen zu haben.
Die freuen sich im gegensatz zu den L-Welsen im selben Becken über das Wasser.

Genug OffTopic.. sorry..

mfg. Daniel
 
Hallo,
Das Problem ist, dass es hier in der Nähe kein anderes Fachgeschäft für Aquaristik gibt, die alles anbieten. Die eine Verkäuferin scheint echt nicht viel Ahnung zu haben.

Kannst dich ja bei uns im Forum vorher informieren, wir erzählen dir auch bestimmt keinen Blödsinn um Geld zu verkaufen, oder hoffentlich auch nicht aus Unwissenheit. ;)


Naja, mag ja sein, dass manche Leute mit den dort aufgeführten Läden schon gute Erfahrungen gemacht haben, aber mir ist auf die Schnelle schon ein Laden aufgefallen, mit dem ich auch schon Erfahrungen gemacht habe, nur gut waren die nicht. :mad: Haben doch echt versucht mir eine extrem aggressive Koralle für ein 22 Liter Becken zu verkaufen. Tz. Zufällig wusste ich aber, dass die Kampftentakel dieser Koralle 30cm lang sein können und diese dann alles andere in dem Becken vernesselt (und das bedeutet ganz oft den Tod der Tiere) hätte.
Noch dazu war der Verkäufer echt unverschämt, und das sogar schon bevor ich ihn (höflich) darauf aufmerksam gemacht hatte, dass die Koralle in so einem kleinen Becken daher nichts zu suchen hat. Der hat "unhöflich" direkt übersprungen und ist sofort zu "unverschämt" (beleidigend) übergegangen. Naja.
Noch dazu war der Laden (was Meerwasser angeht) schweineteuer. Was aber zweitrangig war bei dem Verkaufspersonal.
Fazit: Ist mir ******egal das der Laden da auf der Positivliste steht, DA gehe ich nie wieder hin. :rolleyes:

LG,
Vivien
 
Sry, die Liste sollte nicht als ultimative-Aquaristik-Laden-Liste verstanden werden. Mir ist durchaus bewusst, dass es auch Läden gibt, die mal schlecht beraten. Auf der Liste befinden sich eher Läden, die mal positiv aufgefallen sind. Dass muss ja net unbedingt heißen, dass es nix besseres als den Laden gibt.

Die Läden stellen einen neuen Verkäufer ein und schon kann das positive ins negative umkippen.

Ich glaube auch nicht, dass es auch nur einen Laden in Deutschland gibt, bei dem alle Kunden UND Tiere glücklich sind. Menschen sind eben nur Menschen und solange Tiere verkauft werden, kann es dabei immer zu Fehlern kommen.

MfG
 
Hallo,
ich habe mal ein wenig die Liste durchgeschaut und da wurden auch Zooläden gut bewertet, die richtig ******(hier bitte die schlimmsten Schimpfwörter denken ;) ) sind: Der Fressnapf in Krefeld zB, da wurden mal hunderte Vögel vergast und trotzdem ist er dabei.
Und zu den Dornaugen: Ich habe einen einsamen Dornaugen abzugeben, er sucht eine nette Gruppe von mindestens 4 Tieren und mindesten 80 cm Länge, Fridol heißt er, kann aber auch ne sie sein :D
Ich habe zu wenig Beiträge, um ihn im Bietebereich zu stellen, aber wer interesse hat gerne melden :)
Abholung 47, verschenke den, Versand hab ich keine Ahnung von, wenn mir das jemand erklärt vielleicht.
Lg Sarah
 
Ich muss sagen, das fällt aber auch immer unterschiedlich aus. In Köln sind mehrere F***napf. Der in Krefeld hat Vögel vergast, das lag aber nicht an dem Laden selbst sondern am Pächter, der flog raus und eine Zeitlang hatte Futternapf keine Tiere mehr. (Fast alle Käfige waren leer) Vögel werden gänzlich gar nicht mehr angeboten, dafür haben sie die Aquaristik/Terraristik ausgebaut.

Aber da ist es Glücksache welchen Verkäufer man da erwischt. Ein älterer Mitarbeiter ist wirklich super, der hat mir oft geholfen - aber ich wurde von anderen Mitarbeitern auch schon 2x enttäucht bzw. das war ein absolutes NO-GO. Seit dem hab ich mir da nichts mehr geholt und fahre bis nach Frechen zu Z** & Co, da war die Fachberatung bis jetzt immer gut.

PS: Eine Schote aus Futternapf: Ich wollte Bitterlinge kaufen und der Verkäufer konnte z.B das Geschlecht nicht unterscheiden, da musste ich als Laie sagen was was ist. Was ich dann gar nicht lustig fand, das er einen Fisch fallen gelassen hat, aufhob und mir einpacken wollte, da ist er ganz unfreundlich geworden, als ich sagte, das ich den Fisch nicht kaufen will.
 
Die gleiche hat mich schon mal falsch beraten, was Pflanzen angeht.....
umso unverständlicher ist es,
das du jetzt solche relativ lange fische wie die dornaugen, wo einem schon der gesunde menschenverstand sagt, das da iwo ein "fehler im bild" ist, sobald man die größe der fische mit der größe vom aq in relation setzt, einfach so ohne dich vorher z.b.übers inet zu weitergehend zu informieren mitnimmst....... :rolleyes:
 
umso unverständlicher ist es,
das du jetzt solche relativ lange fische wie die dornaugen, wo einem schon der gesunde menschenverstand sagt, das da iwo ein "fehler im bild" ist, sobald man die größe der fische mit der größe vom aq in relation setzt, einfach so ohne dich vorher z.b.übers inet zu weitergehend zu informieren mitnimmst....... :rolleyes:

Wenn du dir meinen ersten Beitrag dieses Themas durchliest, siehst du, dass ich mir bereits meine Blödheit in diesem Fall eingestanden habe. Aber danke noch mal für den Hinweis ;)
 
Zurück
Oben