Get your Shrimp here

Diverse Fragen (TWW, Besatz)

Jesters Tear

GF-Mitglied
Mitglied seit
08. Aug 2009
Beiträge
546
Bewertungen
41
Punkte
10
Garneleneier
8.976
Hallo,

mein 60l AQ läuft seit fast 4 Wochen ein. Bodengrund ist ein aktiver, er senkt PH und KH. Filter ist ein mobiler HMF mit Luftheber. Javamoos, Wasserkelch, Farn, Nadelsimse, Mooskugeln...

Besatz derzeit:

3 Algenrennschnecken, lat. Neritina Pulligera
2 Babyschnecken, wohl eingeschleppt, sehen nach PHS aus. Seit zwei Tagen nicht gesehen, halten sich etwas bedeckt.

Futter: geringste Mengen auf einen Stein gerieben, juckt die Rennschnecken nicht. Vieleicht aber die 2 Minnis.

WW aktuell: (S**A Tröpfchentest)

Gh 7
Kh 2-3
Ph 6,8
No2 n. n.
No3 n. n.
Nh4 0,25, laut Tabelle Nh3 unbedenklich
Fe 0,25
Cu 0, bei ganz viel "Wohlwollen" könnte ein minnimalster Blauton erkennbar sein. Das Wasser aus der Leitung hat kein Cu.

TWW ja oder nein?

Erstmal riecht das Wasser angenehm und die Wasserwerte sehen gut aus, demnächst sollen CR einziehen. Soll ich lieber vorher einen TWW machen? Zwischendurch wurden die Wasserpflanzen getauscht, die waren vorgewässert, ein TWW wurde nach dem Einpflanzen nicht gemacht. Fe, Po4 und Cu veränderten sich kaum, Fe ging auf Null, Po4 n.n. Nach Zugabe von Dünger stieg Fe auf 0,25. Phosphat sieg auch etwas an, also alles im Rahmen. Dünger ist J*L Ferropol.

Die Rennschnecken waren nach dem Einpflanzen besonders aktiv, besonders die größte RS.

Jetzt sind sie etwas träger, die kleinste RS sitzt auf dem Seemandelbaumblatt und schneckt langsam herum, die mittlere und die große RS sitzen mehr auf der Scheibe. Gemein ist allen drei RS das sie deutlich ruhiger geworden sind und mehr Ruhephasen haben. Verlassen haben sie das AQ bisher nicht. Der total unerfahrene Schnecken-Papa fragt sich nun, ob das normal ist und ob er mit den CR nicht noch warten soll?
 
ich würde 1tag bevor die cr einziehen ein tww machen....
 
Soweit mir bekannt benötigen Rennschnecken viel Mulm im Aquarium, den kann ein neu eingerichtetes Becken nicht bieten... denke daran könnts liegen. Was fütterst du den Rennschnecken denn? Wahrscheinlich finden sie nichts zu fressen, darauf würde ich jetzt tippen!
 
Zwei der RS sind ja aktiv, zwar weniger, nur die kleinste fast gar nicht.

Hatte etwas spirulinahaltiges Futter verwendet.
 
Versuche es jetzt mit Ulli ihrer Idee und besorge Spirulinapulver, anrühren, auf Stein streichen, trocknen lassen und dann in das AQ.
 
Zurück
Oben