Get your Shrimp here

Die liebe Technik im TetraAquaArt 20l...

alone-in-the-shadows

GF-Mitglied
Mitglied seit
30. Mrz 2009
Beiträge
69
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
5.886
Hallo liebe Nelen-Freunde :hurray:,

eben habe ich mein neues Tetra AquaArt 20l eingeweiht, soll heißen: Kies rein, Pflanzen, Lochsteine....

So. Meine Frage, oder viel mehr mein Problem: Ich habe so ein Komplett-Set gekauft... vllt. kennt das wer.. dabei auch eine Luftpumpe &Co.

Diese Luftpumpe ist das Problem. Die Leistung stimmt... doch das Gerät.. einer namhaften Marke und der Typ-Bezeichnung APS50 ist viel zu laut!!! :(

Ich habe als Untergrund bereits einen dicken Zeichenblock, einen Wackerstein (!), einen Stapel Bücher und einen Kissenbezug ausprobiert. Durch nix lässt sich das Teil leiser stimmen... :?: (Das AQ soll in einem Schlafzimmer stehen!!!)

Kennt jemand das gerät und kann mir tipps geben, wie ich das teil leiser kriege ? Gegen vorschläge von anderen geräten hätte ich auch nichts ein zu wenden :blush5:. Bitte nur um beachtung, dass es sich wie gesagt um das Aqua Art 20L handelt und mein platz begrenzt ist.

Bitte helft mir... sonst muss ich das teil für heute nacht echt abstellen.. :no:

grüsle, Shadow
 
Hallo,

ich habe das gleiche Gerät.Steht allerdings in der Küche. Ich habe die Luftpumpe auf ein dickes gefaltetes Frotteehandtuch gestellt. Das dämpft das Vibrieren.

Gruß Anne
 
Versuchs mal mit Filterschwamm. Bei mir (ich hab eine Nr. größer) hat ein Froteehandtuch abhilfe geschaffen, aber fürs Schlafzimmer wärs immer noch zu laut.

Bei mir glaub ich aber eher daran, dass der Schlauch die Vibrationen überträgt und das Aquarienregal sie dann verstärkt. Hast du mal versucht den Luftschlauch anzuheben und gekuckt, obs dann besser wird?
 
Huhu ich habs auf so ein Verpackungspapier gestellt (keine Ahnung was das ist)
Wichtig ist das der Schlauch hängt und nicht irgendwo am Boden ist

Bei mir stehts unterm schreibtisch, in dem zimmer wo ich auch schlafen.... man hört es aber ich hab mich daran gewöhnt.
 
also der schlauch liegt bei mir -Aq steht auf nem regal neben dem schreibtisch- auf dem regal... habe auch schon versucht es an zu heben, hat aber keine veränderung gebracht... ihr meint also ein handtuch könnte etwas helfen... hmmm da muss ich wohl ein dickes flauschiges suchen, denn wie gesagt, so was ähnliches hab ich schon probiert :(

Hat jemand vllt eine alternative zu diesem teil? eine leisere vor allem?
 
Hallo,


Ich besitze das 300er Modell um meine 20er Kugel zu betreiben sowie mein 54er Becken bei Bedarf zu belüften...erfahrungsgemäß ist die Geräuschkulisse viel angenehmer, wenn man die Pumpe drosselt...meine ist praktisch unhörbar geworden.
Läuft sie allerdings mit voller Leistung nervt´s schon etwas.

Die Tipp´s mit Filtermatte&Co. sind jedoch ganz gut ;)


lg


René
 
also.. hab gerade folgendes versucht:

Gerät auf Extremst flauschige decke gestellt => keine änderung
Gerät weiter gedrosselt => keine änderung
Gerät in extremst flauschige decke eingeschlagen => keine änderung :heul2:

wird das gerät auch bei euch so warm?
da muss wohl ne alternative ran.... na ja läuft ja erst seit ein paar stunden.. noch ist zeit... aber ärgerlich is das schon..
 
hi ,
ich habe die Aps 150 und sie steht auf einem mehrmals
gefaltenem Küchen tuch das klappt beiu mir super
 
wie gesagt, bringt so nix.. scheint ein etwas störisches exemplar zu sein... weis jemand eine alternative zu diesem gerät oder sollte ich allgemein auf einen anderen filter umsteigen? :(
 
Wart mal ein paar Tage ab. Ich fand meine am ersten Tag unerträglich laut. Und war drauf und dran sie zurückzubringen.

Inwzischen find ich die gar nicht mehr so schlimm. Man muss sich nur erstmal dran gewöhnen. Und wenn es in ein paar Tagen immer noch stört, kannste ja mal nach den Pro-Silent-Dingern schauen. Ich hab dann doch keine gekauft, weil ich mich wie schon erwähnt an das Geräusch gewöhnt hab.
 
Hallo Shadow,

Ist sie auch laut wenn Du den Schlauch abziehst und den Abgang mit dem Finger zuhälst? Wieviel Luftleistung entnimmst Du ihr? Ich habe meine Pumpe an einem Band aufgehängt, ist nicht mehr zu hören.

Gruß Soli
 
Hi,
habe auch das Tetra 20er Komplett Set und die Pumpe ist bei mir nach ein paar Tagen ´rausgeflogen. So was von laut, urrgl, dass ist schon sehr enttäuschend.

Mein 20er schmückt jetzt ein kleiner Hydor Innenfilter mit selbst zurecht geschnittener (elektrisches Brotmesser schneidet bestens) schwarzer Filtermatte, Porengröße PPI 45(Jungtierundurchlässig). Hach, ist das eine Ruhe...himmlisch :) !

LG
Karin
 
Ich verstehe ja bei einigen hier im Forum nicht, was ein Aquarium im Schlafzimmer zu suchen hat?????????????????????:cool::cool::cool::cool:.
Ich wollte sowas nicht in meinem Schlafgemach haben, wo ich die ganze NAcht das Wasser plätchern hören würde. Ok ist ja jedermanns Sache. Trozdem sehr ungewöhnlich.;)
 
hallo,

also ich hab die 100 und die hab ich in nen normales handtuch gewickelt,.. hör eigendlich nciht viel und sie steht in meinen schlafraum..

gruß moki
 
Ich verstehe ja bei einigen hier im Forum nicht, was ein Aquarium im Schlafzimmer zu suchen hat


ich hab nur das eine zimmer wo ich es stehen haben kann ^^
wenn ich bald in ne eigene wohnung ziehe kommts auch ins wohnzimmer
 
Hi Dirk72,
leider habe ich (noch) kein AQ in meinem Schlafgemach. Und wenn, dann hätte es einen HMF mit Conrad-Minispringbrunnenpumpe und somit wäre die Nachtruhe usw. absolut ungestört :).
Ist nur äußerst schwierig dem Schlafgemachmitbestimmer zu verkaufen, wenn man in der gesamten Wohnung schon 10 Pfützen stehen hat *grins+räusper*...

Grüßle
Karin
 
Egal, sowas käm mir nicht ins Schlafzimmer, meine mitbestimmerin hätte da sehr wohl was dagegen. Und zehn Aquas? Ne also irgendwann hörts auch mal auf. Wie gesagt jedermanns sache.:)
 
...also ich habe die ASP 150 und ASP 300, nach einer gewissen Zeit werden sie etwas leiser. Wirklich Abhilfe hat ein Styroporkasten geschaffen ( Garnelen- / Pflanzenversand ).
Wirklich leise ist die Schego WS 3, aber für 20 l ne´bißchen viel Leistung ;)
Gruß Markus
 
Hallo.

Versuch doch sie umzutauschen. Vielleicht kannst du ja den Verkäufer belabbern, weil es gibt genug User, wie mich, bei denen die APS 50 unhörbar ist. Da kann man leider immer Pech oder Glück haben.
 
Hi,
also ich hab selbige Pumpe und bin absolut zufrieden damit.:hurray:
Bei mir steht sie auf nem kleinen Reststück von ner Aquarienunterlage. Das Becken hab ich im Wohnzimmer stehen, es läuft insgesamt etwa 10,5 Stunden/Tag. Natürlich hört man immer ein leises Brummen, ist ja schliesslich ein Gerät das was arbeitet, das sollte man meiner Meinung nach einfach nicht vergessen :)!!!! Man sollte nur darauf achten, daß die Pumpe, sowie der Schlauch nirgendwo "anstoßen", z.B. an der Wand oder so, denn dann wirds auch etwas lauter.
Auf jeden Fall kann ich mich nicht beklagen, vielleicht bin ich auch nicht so sehr empfindlich;), jeder hat ja eine anderes Wahrnehmungsempfinden, aber hätte ich nochmal die Wahl, würde ich auf jeden Fall wieder dieses Set kaufen. (Was ich aber nicht tun werde, denn ich möchte lieber nur ein Becken und mich auf dieses voll und ganz konzentrieren. Zumal ich ja noch meine Kanarienvögel und meine Rennmäuse hab.)
Es grüßt Euch ganz lieb
Silke:p
 
Zurück
Oben