F
Fr@ggel
Guest
Moin moin,
nachdem ich nu schon 2 30er Cubes habe und noch ein klein wenig Platz hatte
hab ich mir noch n verträumtes 54er zugelegt,
einziehen sollen da mal Tiger.
Als Filter habe ich mich nun das erste mal für einen Bodefilter mit Luftheber entschieden.
Luftpumpe ist eine Tetratech 150.
Auf die Gitterplatten hab ich nu 2kg zeolith und 750ml Siporax gepackt, die Ränder hab ich vorher mit Kies zugemacht.
Nu kamen erstmal 10kg 2-3mm Schwarzer Kies dazu (wollte eigentlich 15kg reinhauen aber der Kies war mir so schon hoch genug)
Soweit sogut
, nun viel mir ein das ich ja noch gar nicht getestet hatte ob das Becken überhaupt dicht ist 
Todesmutig wie ich war
gab es dann erstmal die ersten 24L Wasser und ich hatte Glück, das Becken war dicht 
Nu ging die Einrichterei erstmal los.
Ich sag euch nicht was ich mir für n Wolf nach gescheiten Steinen und Wurzeln umgesehen hab
aber letztendlich hab ich was schickes gefunden
Die Steinen nennen sich "Versteinertes Holz"
Nun folgten eine Mangrovenwurzel (die mit den schönen Bogen) und eine Moorwood wurzel (hinten links)
als Abschluß kam dann noch eine Moorkienwurzel dazu
Die Hochstehende Moorkie gefiel mir dann doch nach ner kleinen weile nicht so , also hab ich n bischen umgebaut
So sah es dann aus als das Wasser nicht mehr so trüber war, ich hatte mich mal wieder als "Wurzelschieber" probiert
Achja die "Iglohöhle" hinten rechts fand ich im Laden echt schick, nur im Becken gefiel sie mir absolut nicht mehr. ist später dann auch rausgeflogen .
Und nun ging es dann los, 3 Tage nach der Erstbefüllung sind meine Pflanzen und Moose angekommen (Ich HASSE Moos aufbinden)
Pflanzen habe ich
hinten rechts 2 Spiranthes odorata (Unterwasserorchidee)
die einzelnen Stängel sind bzw müßten sein Pogostemon spec. Adelaide River (Große Sternpflanze)
Moose sollten sein
Hemianthus callitrichoides cuba
Willow Moos
Riccia Fluitans (Teichlebermoos)
und ein Moos das ich ned kenne (war irgendwie eine dose mehr im Paket als ich bestellt hatte
)
2 Nano Mooskugeln (coole kleine Teile)
und als Abschluß hab ich zum Versuch noch einen kleinen Stängel Phyllanthus fluitans (Schwimmende Wolfsmilch) reingetan.
Achja beleuchtet wird mit einer 11W Dennerle Aufstecklampe, könnte etwas dünn sein aber das Becken bekommt von links und rechts von den 30er Cubes auch noch Licht ab, zur not kommt halt noch ne 11er dazu.
Hups, hätt ja fast mein rosa Posthorn vergessen vorzustellen (hinten rechts)
So nachdem aus einer Wurzel Weißer Flaum drauf war und ich sie nochmal rausgenommen hatte zum abbürsten, bin ich mal meine lieblingsbeschäftigung nachgekommen, dem Wurzelschieben"
Nun ist es aber die Finale Version, so gefällt es mir echt gut, ich warte nun nur noch auf meine bestellten Tonröhren, dann ist es fertig
Linke Hälfte
Mittlerer Teil
rechter Teil
Schräg von links
Soderle,
des war erstmal die Vorstellung meiner Pfütze.
Kritik und Anregung sind immer Wilkommen
nachdem ich nu schon 2 30er Cubes habe und noch ein klein wenig Platz hatte

einziehen sollen da mal Tiger.
Als Filter habe ich mich nun das erste mal für einen Bodefilter mit Luftheber entschieden.
Luftpumpe ist eine Tetratech 150.
Auf die Gitterplatten hab ich nu 2kg zeolith und 750ml Siporax gepackt, die Ränder hab ich vorher mit Kies zugemacht.
Nu kamen erstmal 10kg 2-3mm Schwarzer Kies dazu (wollte eigentlich 15kg reinhauen aber der Kies war mir so schon hoch genug)
Soweit sogut


Todesmutig wie ich war


Nu ging die Einrichterei erstmal los.
Ich sag euch nicht was ich mir für n Wolf nach gescheiten Steinen und Wurzeln umgesehen hab

Die Steinen nennen sich "Versteinertes Holz"
Nun folgten eine Mangrovenwurzel (die mit den schönen Bogen) und eine Moorwood wurzel (hinten links)
als Abschluß kam dann noch eine Moorkienwurzel dazu
Die Hochstehende Moorkie gefiel mir dann doch nach ner kleinen weile nicht so , also hab ich n bischen umgebaut
So sah es dann aus als das Wasser nicht mehr so trüber war, ich hatte mich mal wieder als "Wurzelschieber" probiert

Achja die "Iglohöhle" hinten rechts fand ich im Laden echt schick, nur im Becken gefiel sie mir absolut nicht mehr. ist später dann auch rausgeflogen .
Und nun ging es dann los, 3 Tage nach der Erstbefüllung sind meine Pflanzen und Moose angekommen (Ich HASSE Moos aufbinden)
Pflanzen habe ich
hinten rechts 2 Spiranthes odorata (Unterwasserorchidee)
die einzelnen Stängel sind bzw müßten sein Pogostemon spec. Adelaide River (Große Sternpflanze)
Moose sollten sein
Hemianthus callitrichoides cuba
Willow Moos
Riccia Fluitans (Teichlebermoos)
und ein Moos das ich ned kenne (war irgendwie eine dose mehr im Paket als ich bestellt hatte

2 Nano Mooskugeln (coole kleine Teile)
und als Abschluß hab ich zum Versuch noch einen kleinen Stängel Phyllanthus fluitans (Schwimmende Wolfsmilch) reingetan.
Achja beleuchtet wird mit einer 11W Dennerle Aufstecklampe, könnte etwas dünn sein aber das Becken bekommt von links und rechts von den 30er Cubes auch noch Licht ab, zur not kommt halt noch ne 11er dazu.
Hups, hätt ja fast mein rosa Posthorn vergessen vorzustellen (hinten rechts)
So nachdem aus einer Wurzel Weißer Flaum drauf war und ich sie nochmal rausgenommen hatte zum abbürsten, bin ich mal meine lieblingsbeschäftigung nachgekommen, dem Wurzelschieben"

Nun ist es aber die Finale Version, so gefällt es mir echt gut, ich warte nun nur noch auf meine bestellten Tonröhren, dann ist es fertig
Linke Hälfte
Mittlerer Teil
rechter Teil
Schräg von links
Soderle,
des war erstmal die Vorstellung meiner Pfütze.
Kritik und Anregung sind immer Wilkommen
Anhänge
-
1.JPG101,9 KB · Aufrufe: 685
-
2.JPG82,4 KB · Aufrufe: 683
-
3.JPG68,7 KB · Aufrufe: 680
-
4.JPG64,4 KB · Aufrufe: 680
-
5.JPG66,5 KB · Aufrufe: 675
-
6.JPG70,5 KB · Aufrufe: 674
-
7.JPG74,3 KB · Aufrufe: 673
-
8.JPG71 KB · Aufrufe: 665
-
9.JPG86,8 KB · Aufrufe: 676
-
10.JPG101,9 KB · Aufrufe: 671
-
11.JPG117,2 KB · Aufrufe: 676
-
12.JPG102,8 KB · Aufrufe: 667
-
13.JPG97,5 KB · Aufrufe: 682