Black Viper
GF-Mitglied
Da es ja bereits mehr Besitzer dieses Aquariums hier gibt muss ich natürlich auch meinen Senf dazugeben und mal meinem Neuerwerb zeigen.
Wie bereits in der Überschrift erwähnt ist es ein Fluval Edge Nano Aquarium von Hagen mit einem Inhalt von 25l. Beleuchtung die üblichen 2 Halogen Spots über die gern gelästert wird ich mich jedoch noch nicht beschweren kann, mal schauen obs so bleibt
.
So, als erstes mal der Zusammenbau:
Mal das Glasbecken:
Jetzt noch den Sockel:
Machen wir mal mit dem hinteren Teil des Sockels weiter der auch die Halterung der beiden Lampen beinhaltet:
Die Spots müssen natürlich gleich mal ausprobiert werden
:
Alles wunderbar also kommt der Filter rein:
Das mit dem Schaumstoff war zwar ne kleine rumprobiererei bis es endlich gepasst hat und der Filter in der richtigen Position war aber letzendlich konnte man dann doch mal mit dem testen auf Undichtigkeiten anfangen, also Wasser marsch:
Und noch mehr wasser bis es schließlich...
voll ist:
Jetzt noch schaun ob der Filter funktioniert:
und wie man sieht alles wunderbar. Das einzige was übrig bleibt ist....
richtig, ein haufen Müll und Verpackungsmaterial:
Einrichtung:
- Schwarzer Gümmer Sand (0,4mm-0,8mm)
- Anubias Nana petite auf Lavastein
- Marsilea exarata als Bodendecker
Besatz:
Tigergarnelen aus eigener Nachzucht (Wildfang Tiger)
to be continued
Wie bereits in der Überschrift erwähnt ist es ein Fluval Edge Nano Aquarium von Hagen mit einem Inhalt von 25l. Beleuchtung die üblichen 2 Halogen Spots über die gern gelästert wird ich mich jedoch noch nicht beschweren kann, mal schauen obs so bleibt
.So, als erstes mal der Zusammenbau:
Mal das Glasbecken:
Jetzt noch den Sockel:
Machen wir mal mit dem hinteren Teil des Sockels weiter der auch die Halterung der beiden Lampen beinhaltet:
Die Spots müssen natürlich gleich mal ausprobiert werden
:Alles wunderbar also kommt der Filter rein:
Das mit dem Schaumstoff war zwar ne kleine rumprobiererei bis es endlich gepasst hat und der Filter in der richtigen Position war aber letzendlich konnte man dann doch mal mit dem testen auf Undichtigkeiten anfangen, also Wasser marsch:
Und noch mehr wasser bis es schließlich...
voll ist:
Jetzt noch schaun ob der Filter funktioniert:
und wie man sieht alles wunderbar. Das einzige was übrig bleibt ist....
richtig, ein haufen Müll und Verpackungsmaterial:
Einrichtung:
- Schwarzer Gümmer Sand (0,4mm-0,8mm)
- Anubias Nana petite auf Lavastein
- Marsilea exarata als Bodendecker
Besatz:
Tigergarnelen aus eigener Nachzucht (Wildfang Tiger)
to be continued
Anhänge
-
Foto0032.jpg63,4 KB · Aufrufe: 664 -
Foto0033.jpg71,6 KB · Aufrufe: 639 -
Foto0034.jpg74,3 KB · Aufrufe: 629 -
Foto0036.jpg75,5 KB · Aufrufe: 632 -
Foto0037.jpg76,4 KB · Aufrufe: 629 -
Foto0039.jpg78,9 KB · Aufrufe: 627 -
Foto0040.jpg83,9 KB · Aufrufe: 634 -
Foto0041.jpg88,1 KB · Aufrufe: 632 -
Foto0043.jpg87,3 KB · Aufrufe: 631 -
Foto0045.jpg88,8 KB · Aufrufe: 637





