KirstenC.
GF-Mitglied
Hallöchen 
Nun bin ich stolze Besitzerin einer gebrauchten Osmoseanlage und will morgen ein 25 Liter Becken aufsetzen.
Im Fachgeschäft gab es nur ein ganzes Kilo Aufhärtungssalz, das war mir zu teuer, da bekam ich ein 25g Probetütchen geschenkt. Dexxerle ReMineral+ ....
Da steht: für 500 Härteliter Gh und 325 Härteliter KH. ... und: "Bitte Gebrauchsanleitung beachten!" ...
Tja, und eben stell ich fest: Ich habe keine Gebrauchsanleitung... und keinen blassen Schimmer, was ich nun tun soll...
Kann mir jemand auf die Sprünge helfen?
Danke!
Kirsten
PS) Also, das soll kein Bienenwasser werden, deshalb ja GH/KH 2:1.... Ich hab ein Leitwertmessgerät, ich kann mich also auch an die Menge herantasten... aber lieber wäre mir, jemand gibt mir einen Anhaltspunkt...
Ach ja... und ich VERMUTE mal, dass es bedeutet, dass ich 100 Liter Osmosewasser mit diesen 25 g auf GH 5 und KH 3,25 aufsalzen könnte? Ich könnte also für meine ca. 25 Liter etwa ein Viertel des Tütchens brauchen?

Nun bin ich stolze Besitzerin einer gebrauchten Osmoseanlage und will morgen ein 25 Liter Becken aufsetzen.
Im Fachgeschäft gab es nur ein ganzes Kilo Aufhärtungssalz, das war mir zu teuer, da bekam ich ein 25g Probetütchen geschenkt. Dexxerle ReMineral+ ....
Da steht: für 500 Härteliter Gh und 325 Härteliter KH. ... und: "Bitte Gebrauchsanleitung beachten!" ...
Tja, und eben stell ich fest: Ich habe keine Gebrauchsanleitung... und keinen blassen Schimmer, was ich nun tun soll...
Kann mir jemand auf die Sprünge helfen?
Danke!
Kirsten
PS) Also, das soll kein Bienenwasser werden, deshalb ja GH/KH 2:1.... Ich hab ein Leitwertmessgerät, ich kann mich also auch an die Menge herantasten... aber lieber wäre mir, jemand gibt mir einen Anhaltspunkt...
Ach ja... und ich VERMUTE mal, dass es bedeutet, dass ich 100 Liter Osmosewasser mit diesen 25 g auf GH 5 und KH 3,25 aufsalzen könnte? Ich könnte also für meine ca. 25 Liter etwa ein Viertel des Tütchens brauchen?