Get your Shrimp here

Destilliertes Wasser - schädlich?

Black Viper

GF-Mitglied
Mitglied seit
14. Dez 2008
Beiträge
823
Bewertungen
49
Punkte
10
Garneleneier
7.358
Hey Leute, im Topic steht die Frage und noch ne kurzer Erläuterung dazu:

Da ich mein Edge gerne mit CR besetzen würde, unsere Wasserwerte jedoch zu hart sind um diese zu halten wollte ich das Leitungswasser mit destilliertem Wasser vermischen. Spricht da irgendwas dagegen oder wär dies möglich? Das destilliertes Wasser bei Menschen und Tieren schädlich ist ist mir bekannt, jedoch weiß ich nicht wie es sich bei Wirbellosen bzw Garnelen, Schnecken und Pflanzen verhält. Verschnitt würde genau bei 50/50 liegen aber trotzdem hab ich bedenken zwecks der Salze. Wär dankbar für ne (auch ausführliche) Antwort.
 
Du kannst das Wasser mit Leitungswasser vermischen. Kein Problem. Ich habe es Anfangs auch gemacht, nur das geschleppe wurde mir irgendwann zu viel.
Eine alternative Möglichkeit wären Tiere, welche in ähnlichem oder gleichen Wasser gezüchtet wurden.
 
Ah ok, danke. Tiere in ähnlichem Wasser wird schwer möglich sein da ich bereits jemanden habe von dem ich die Tiere beziehen kann und so hartes Wasser die Bee Linie eig nicht verträgt.

Bedenken beim destillierten Wasser hatte ich aufgrund des osmose Effekts, dass die Garnelen förmlich zerlegt werden bzw "ausgesaugt".
 
Wie sind denn deine Werte?
Bei mir sind sie wie folgt: GH 16-17, KH 10-12, PH 7,5-8,0.
 
Da gibt es überhaupt keinen Grund zur Sorge. Reines destilliertes Wasser ist schädlich, aber sobald ein Verschnitt statt findet ist das Produkt ja nichts anderes als "weiches" Leitungswasser. Wegen der Untergrenzen musst du halt mal hier herumstöbern, aber deine Verschnittwerte sind nicht "schädlich".
 
Danke, mehr wollte ich nicht wissen :). Und bezüglich der unterschiedlichen KH, werden die CR damit zurechtkommen (hab eben aufgrund unserer WW noch keine Erfahrung mit CR oder Bees da es nie in Frage kam) oder wird der umstieg doch erst mal schwerer? Denke iwo im Forum gelesen zu haben dass Garnelen keine KH benötigen und es "nur" auf die GH ankäme.
 
Das destilliertes Wasser bei Menschen und Tieren schädlich

Das sich dieses Gerücht immer noch so hartnäckig hält...der Unterschied zwischen Osmose- und destilliertem Wasser ist nicht sehr groß. Im Osmosewasser sind noch Spuren von Mineralien enthalten, im destillierten Wasser keine Mineralien mehr. Die Verwendung von reinem Osmosewasser mit kaum nachweisbarer Gh und Kh ist wohl genausowenig zu empfehlen wie die Verwendung von reinem destilliertem Wasser, da einfach die Mineralien fehlen. Schädlich für Menschen ist dest. Wasser aber erst in unendlich großen Mengen...da müsste man schon 10l auf einmal trinken und wer schafft das schon?
 
Hab mich damit noch nicht all zu sehr beschäftigt (wie man merkt :D) daher bin ich dankbar für jede Information. Und was ich wissen wollte hab ich jetzt und Zusatzinfos sind immer willkommen, danke Dani.
 
Zurück
Oben