Get your Shrimp here

Destillationsgerät für Aquariumwasser

denniss1

GF-Mitglied
Mitglied seit
21. Apr 2010
Beiträge
287
Bewertungen
0
Punkte
10
Garneleneier
8.824
Hallo. Da ich sehr hartes Wasser habe wollte ich mal probieren mir eine Destillationsgerät bauen. Als Reaktor habe ich eine alte Milchkanne. Doch kann ich auch Kupferrohr verwenden ? Eigentlich nicht oder ? Es soll ja giftig für Garnelen sein. Dann komm ich auch direkt zur meiner Frage: Welche Metalle eignen sich zum Bau eines Destillationsgerätes ? Die Milchkanne besteht aus einem sehr hellem mattem metall...ist das Alu ?
 
Hi

das mag zwar interessant für Schul-Kinder sein um ihnen dieses Physikalische Experiment EINMAL vorzuführen aber zur Nutzung als Aquarianer alles andere als Nutzbar! alleine schon aus Wirtschaftlichen Gründen sprich Energieverbrauch zum Verkochen des Wassers ...

kaufe dir eine Osmoseanlage und gut ist es ...
 
Welches eignet sich den gut für den Verbrauch bei einem 180 Liter becken ?
 
Hi

welche Osmoseanlage ? ...
kommt auf deinen Verbrauch an Osmosewasser an und wie lange du bei dessen Gewinnung warten willst ... und nicht zuletzt auch wie viel Geld du bereit bis auszugeben ...

das 300 GPD Umkehr-Osmoseanlage wird meine nächste werden wenn meine jetzige mal das Zeitlich erreicht hat da mir meine mit 200 Liter/Tag mittlerweile zulangsam ist ... die 300 GPD schafft 1200 Liter/Tag << kostet aber auch "paar" Euro mehr als die Üblichen ...
 
wenn ich eh nur wöchentlich das wasser wechsle und dieses mit normalem wasser mischen muss kann es eine sein mit niedriger produktion. Was für ein becken hast du (oder wie viele), dass du eines mit 1200 liter brauchst ^^ ?
 
Hi

beim TWW benötige ich für alle AQ´s zusammengerechnet ca. 300 Liter Osmosewasser ... deshalb ja um so größer die Tagesleistung ist um so schneller hat man das notwendige Wasser zusammen ..
 
aso...das heißt dass z.b die dannerle osmose 130 für mich vollkommen ausreichen würde. Soll ich denn dannerle also eigentlich eher die teure firma oder eher das billige kaufen, denn da sind ja auch filter drin, die man austauschen muss und da werden die ja wohl bei dannerle teurer sein, doch ist dann auch die qualität besser...oder nicht ?
 
Hi

ob es nun unbedingt die DEnnerle sein muß sei mal dahin gestellt ... ABER wenn diese mit 130 Liter / Tag angegeben ist naja dies schafft die Anlage nur unter Optimal Bedingungen was du wohl unter normalen Bedinungen erwarten kannst wird so bei 70 < 80 % davon liegen ... deshalb lieber eine oder besser gleich zwei Nummer größer kaufen sonst ärgerst du dich nur weil es so lange dauert ..
 
aber wann brauche ich denn mehr als 100 liter..ich glaube ich verstehe da was falsch...welchen kh wert hat den osmosewasser ?
 
Google mal nach der hier :Umkehrosmose Picobello 300 l/Tag externes Spülventil da solltest auf der sicheren Seite sein ,kleinere tun es aber bei Deiner Menge die Du benötigst auch .
Osmoseanlagen haben Ausgangswasser von KH 0.
 
Hallo Dennis,

es geht darum, das wenn sie jetz sagen wir effektiv 80 Liter AM TAG schafft, das du dann wenn du 40L wasser wechseln möchtest z.b. einen halben tag bevor du ww machen willst wasser laufen lassen musst... das meinte Enrico, es dauert eben "länger". wenn du aber eh nur 10L willst, dann reicht dir au ne kleine aber mit "schnell WW" is dann auch nix musste au halt mal ne weile warten bis es durch is.

grüße
 
Hi

externes Spülventil

ganz wichtiger Punkt ! dh die Anlage sollte unbedingt ein Spülventil haben !

Osmoseanlagen haben Ausgangswasser von KH 0.

liegt bei nicht ganz 0 ... sie haben eine um 95 < 98% Reduzierung vom Ausgangswasserwert !
dh bei einen Leitungswasser mit 15°dKH ist im Osmosewasser noch 0,3 < 0,75°dKH vorhanden
 
Hi Bernhard


ich spüle VOR den Auffangen des Osmosewassers ca. 3 Minuten und NACH den Auffanmgen ebenfalls noch einmal für ca. 5 Minuten ...
klar kostet dies Wasser aber es Pflegt die Membran ! und die Membran ist das teuerste Bauteil einer Osmoseanlage ... auch wechsele ich 1x im Jahr den Vorfilter und Kohlefilter auch dies gehört zur Pflege ;)
meine "EUROSYS super 200" dank mir dies mit ihren langen Leben da ich sie seit Februar 2005 im Einsatz habe ...
 
Huhu,

ich hab mir eine Dennerle Osmose 130 bei Ebay gekauft.
Beim wöchentlichen TWW für mein 128L Becken mische
ich 1 Eimer Osmosewasser mit 1 Eimer Leitungswasser.

Das reine Osmosewasser hat bei mir:

pH: 5,5
KH: 0
GH: 0

1:1 mit meinem Leitungswasser verschnitten komme ich auf:

pH: 7 (egel welches Mischungsverhältnis, der pH bleibt in meinem AQ auf 7)
KH: 5
GH: 7

Die UOA macht meinen Eimer ( dürften ca. 10 - 15 L sein)
in 3 h voll.

Hab die bei Ebay für 27€ inkl. Versand ersteigert.

EDIT: Die hat auch so ein Spülventil.

Grüßle, Daniel
 
Hi Daniel

Das reine Osmosewasser hat bei mir:

pH: 5,5
KH: 0
GH: 0


den pH Wert im Osmosewasser zu ermitteln kannst du dir sparen den ich denke du wirst kein für dieses extrem Ionen armes Wasser geeigneten Test haben so das die Fehlerquote locker bei 100% liegen kann ... außerdem ist der pH Wert im Osmosewasser selbst wenn du ihn mit entsprechenden Mitteln ermitteln kannst für uns Aquarianer ohne jede Bedeutung ...

KH und GH schrieb ich schon ! 95 < 98 % Reduzierung vom Ausgangswert dh eine glatte 0 wird er nicht haben ! ...
 
Hi,

KH und GH schrieb ich schon ! 95 < 98 Reduzierung vom Ausgangswert dh eine glatte 0 wird er nicht haben ! ...

Jo,

allerdings misst kein handelsüblicher KH- oder GH-Test
in 0,1er oder 0,2er Werten. :hehe:
Und ganz ehrlich,
ob die bei 0 oder 0, nochwas liegen ist (zumindest für mich)
vollkommen Woscht...;)

Auch der pH-Wert vom Osmosewasser ist für mich nicht wichtig,
der bleibt in meinem Becken immer bei 7.
Egal welches Mischungsverhältnis zwischen Osmosewasser und Leitungswasser.


Grüßle, Daniel
 
Hi

Hi,



Jo,

allerdings misst kein handelsüblicher KH- oder GH-Test
in 0,1er oder 0,2er Werten. :hehe:

auf 0,25 genau geht es ohne weiteres bei KH und GH ! ... du verwendest zum Test die 4 fache Wassermenge also statt 5ml eben 20ml zählst dann die Tropfen bis zum Farbumschlag und teilst das Ergebnis durch 4 ...
 
Hallo,

jo wäre interessant aber testverschwendung, so günstig ist das ja auch nicht XD

grüße
 
Zurück
Oben