Get your Shrimp here

Der Umzug Meiner Nelen

lippe

GF-Mitglied
Mitglied seit
05. Jun 2008
Beiträge
235
Bewertungen
1
Punkte
0
Garneleneier
6.660
Hallo,

meine Bienen bewohnen zur Zeit ein Becken mit den Maßen 45x20x25 RIMG0160.JPG
aber nun sollen sie auch ein etwas größeres bekommen 80x20x25, es muß nur noch ein wenig auslüften da ich es vor 3 Tagen erst geklebt habe.
RIMG0159.JPG
Ich habe vor den Umzug in einem Ritt zu machen also Nelen raus in ein Eimer und dann los.
Kies, Pflanzen, Lavasteine,Filter und das Wasser schnell in das neue Becken damit die Bakterien nicht getötet werden und dann so circa 12 Liter mit neuen Wasser auffüllen.
Meine Bedenken sind aber ob das geht ich denke es ist nichts anderes als ein Wasserwechsel, denn der Mulm und die Bakterien im Filter und Lavastein kommen auch mit rein wenn sie denn überleben.
Ob das gut geht?

Gruß Stefan
 
Keine Angst, das paßt so ;)

Gruß Christine
 
Sorry, was seh ich denn bei dem unteren Bild für ne Flasche?
Ist das Fensterreiniger? Falls Du den benutzt hast musst Du die Scheiben lieber mehrmals gründlich mit reinem Wasser abspühlen und trocken reibern von innen.
 
Die steht noch vom verkleben musste ja alles Fettfrei machen, aber gereinigt wird es noch mit heißem Wasser.

Stefan
 
ihr habt alle so schöne beckn Oo
ich find meins voll hässlich :(
mfg
 
Hallo,

da das Wetter mal wieder sehr bescheiden bei uns ist habe ich wieder mal ein freien Tag gehabt,gut so denn ich konnte mein neues Nelenbecken aufbauen und einrichten.
Ging schneller als erwartet, schon nach 4 Stunden konnten meine Nelen ihr neues Reich beziehen.
Wasser und alles andere kahm alles aus dem kleineren Becken musste nur 12 Liter Wasser frisch auffüllen ich hoffe ja das alles gut geht.
Fotos folgen.

Gruß Stefan
 
die Bilder

[/ATTACH][/ATTACH]
 

Anhänge

  • RIMG0165.JPG
    RIMG0165.JPG
    339,6 KB · Aufrufe: 130
  • RIMG0167.JPG
    RIMG0167.JPG
    331,6 KB · Aufrufe: 97
  • RIMG0166.JPG
    RIMG0166.JPG
    336,7 KB · Aufrufe: 118
ich finde auch das es sehr gut geworden ist :D

ist das lava als bodengrund oder schwarzer kies ?

lg
claudi
 
Hallo,

super gemacht. Vorallem die Beckenform, habe mir so ein ähnliches bestellt (80x25x30) da warte ich schon sehnsüchtig drauf :(. Darf ich dich fragen welchen Filter du bei der Länge, jedoch bei dem geringen Wasserinhalt nutzt?

Bei mir wird es wohl ein HMF mit Ausgangsrohr an die andere Seitenwand gegenüber verlegt, sozusagen von rechts eingesogen, und links wieder raus richtung rechts.

Habe leider keine bessere Idee ;-( Außenfilter für 60l fällt mir immoment kein guter ein, obwohl ich dieses glasklare Wasser liebe :cool:

Viele Grüße und Daumen hoch von mir,
Andreas
 
Hallo

Da ist echt schön nicht zu viel und nicht zu wennig einrivhtung genau wie es mir gefällt


.
 
Hallo,

und vielen Dank für euer Lob. Ich habe einen Schwammflter links hinter dem großen
Lavastein und ich denke das reicht auch.
Am anderen Ende vom Becken ist auch genug Wasserbewegung das kann ich an den Wasserlinsen sehen und daher denke ich das es reicht.
Meine Nelen sind alle wohl auf nach dem Umzug und davor hatte ich am meißten Angst denn man weiß ja nie.

LG Stefan
 
Hallo Gemeinde,

wir haben es am Sonntag gemacht. 3h Basaltsplitt gewaschen :mad:
und dann los: 3 Behälter mit bisherigem Wasser gefüllt, Wurzeln und Deko raus, Pflanzen raus, Bewohner raus (sooooo viele sind das?), alten Kies raus, "Brackwasser" dringelassen. KAFFEEPAUSE. Neuen Kies rein, Filterinhalt draufgequetscht, 1 /3 bisheriges Wasser rein. Ab dann "im Trüben" Pflanzen und Deko verteilt, Tiere rein und restliches Wasser drauf. Als sich der Nebel gelichtet hat dachten wir nur noch: Ohjeh.... Vom neuen Bodengrund, geschweige grünen Pflanzen war NICHTS zu sehen. Alles war mit Mulm bedeckt! Um den haben sich aber bald die Nelchen gekümmert und angefangen zu grasen. Heute ist es nur noch leicht "neblig".
@ Stefan: wieso ist Dein Wasser in Deinem super Becken so klar?????
Resultat unserer 2-stündigen Aktion: 2 CPO-Häutungen und intensivere Farben bei allen Bewohnern ===> würden wir immer wieder machen!!!

Viele Grüße aus RE
Bine & Uwe
 

Anhänge

  • DSCI0834.JPG
    DSCI0834.JPG
    186,2 KB · Aufrufe: 74
Hallo bine und Uwe

ich habe alles mit einem dünnen Schlauch eingelassen, am Anfang war es auch ein wenig drüb aber nach 2 Stunden hat sich alles gelegt.
Euer Becken sieht sehr gut aus.

lg Stefan
 
RIMG0175.JPGHallo,

der 5. Tag nach dem Umzug ist auch geschafft und alle Nelen haben es überlebt.
Am Donnerstag sind noch 10 Minifische (Zwergrasbora) mit eingezogen um das Becken im oberen Bereichzu beleben.
Die Pflanzen fangen auch wieder an zu wachsen und zum Glück bleiben die Algen auch noch aus.

lg Stefan[/ATTACH]
 

Anhänge

  • RIMG0178.JPG
    RIMG0178.JPG
    335,3 KB · Aufrufe: 22
  • RIMG0179.JPG
    RIMG0179.JPG
    339,6 KB · Aufrufe: 36
Hallo,

jetzt steht das Becken schon 2 Wochen und alle Bewohner haben den Umzug überlebt.
Ich habe aber doch noch eine veränderung vorgenommen, die wassernabel habe ich gegen ein Mooskraut getauscht da mir die zu wuchtig vorkahm und auch zu schnell gewachsen ist.
Habe mir gestern noch 10 Crystal Red bestellt die ich am Mittwoch hoffentlich alle wohl auf erhalten werde. Hier noch ein paar Fotos mit der neuen Pflanze.DSC01005.JPG

DSC01007.JPG

DSC01008.JPG

DSC01009.JPG

DSC01010.JPG
 
Hallo!
Schönes Becken. Eine Frage hätte ich da aber :rolleyes:
Die Abdeckung für das Becken, ist die bei den Maßen selber gebaut oder habe ich was überlesen :confused:
LG Anja
 
Zurück
Oben