leChouchou
GF-Mitglied
Hallo Forum,
gerade eben habe ich folgendes von George gelesen:
Eines fällt in allen "Meine Garnelen sterben!" Threads auf. Zuerst werden mal die Standard Ursachen durchgeprüft (Sauerstoff, Schwermetalle, etc), aber meist bleibt das Problem ungelöst und wir können trotz detaillierten Angaben nur mutmassen. Was bleibt ist oft Ratlosigkeit.
Und wenn es dann wieder läuft im AQ, dann wissen wir oftmals gar nicht warum (wie George gesagt hat)...
Was denkt ihr?
Ist die Garnelencommunity für immer dazu verdammt rumzurätseln?
Oder kommt irgendwann einmal (Garnelen sind ja noch "jung" in der Aquaristik) ein "Durchbruch"?
gerade eben habe ich folgendes von George gelesen:
George wrote: (...)
ich finde es interessant zu beobachten, daß immerwieder und fast gleichzeitig viele Garnelenhalter über unerklärliche und regelmäßige Stärbefälle von Garnelen berichten. Ich werde ebenfalls in bestimmten Abständen von diesem Phenomen heimgesucht. (...) Es gibt so Vieles, was wir noch nicht wissen... Meistens hört das sterben in meinen Becken von heute auf morgen auf ohne, daß man etwas verändert hat. Ist schon komisch.
Eines fällt in allen "Meine Garnelen sterben!" Threads auf. Zuerst werden mal die Standard Ursachen durchgeprüft (Sauerstoff, Schwermetalle, etc), aber meist bleibt das Problem ungelöst und wir können trotz detaillierten Angaben nur mutmassen. Was bleibt ist oft Ratlosigkeit.
Und wenn es dann wieder läuft im AQ, dann wissen wir oftmals gar nicht warum (wie George gesagt hat)...
Was denkt ihr?
Ist die Garnelencommunity für immer dazu verdammt rumzurätseln?
Oder kommt irgendwann einmal (Garnelen sind ja noch "jung" in der Aquaristik) ein "Durchbruch"?