Matador000
GF-Mitglied
Hallo Forum,
wie so einige andere habe ich mich fälschlicherweise für den Dennerle Eckfilter entschieden.
Die Meinungen zu dem Baby Protect Aufsatz sind ja sehr unterschiedlich.
Ich hatte mir daher überlegt, ob ich den kompletten Innenraum mit feinporigen Matten vollstopfen soll. Somit dürften die Babygarnelen nur bis zu den Ansaugschlitzen kommen. Bin mir aber unsicher was die Standzeit des Filters angeht.
Hat hier schon jemand Erfahrungen oder gibt es andere Methoden bis auf den unschönen Damenstrumpf um das Ding sicher zu machen?
Lg Stefan
wie so einige andere habe ich mich fälschlicherweise für den Dennerle Eckfilter entschieden.
Die Meinungen zu dem Baby Protect Aufsatz sind ja sehr unterschiedlich.
Ich hatte mir daher überlegt, ob ich den kompletten Innenraum mit feinporigen Matten vollstopfen soll. Somit dürften die Babygarnelen nur bis zu den Ansaugschlitzen kommen. Bin mir aber unsicher was die Standzeit des Filters angeht.
Hat hier schon jemand Erfahrungen oder gibt es andere Methoden bis auf den unschönen Damenstrumpf um das Ding sicher zu machen?
Lg Stefan


Meine Garnelen zogen ja ziemlich schnell von 20L in ein 54er Becken von Eheim; den zugehörigen Filter musste ich auch ein Beinkleid verpassen
, damit die Babies nicht verschwinden...Das Wasser wurde auch nicht so wirklich klar, aber mit dem Mini ist jetzt endlich alles

..die nehm ich ausschließlich nur für Filter
und zum Obstbäume anbinden
