Get your Shrimp here

Deko-Steine für Garnelenbecken?

Sponge

GF-Mitglied
Mitglied seit
12. Jan 2010
Beiträge
37
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
4.186
Hallo,

kann ich eigentlich handelsübliche Dekosteine in mein Becken setzen? Ich spreche jetzt nicht von Steinen aus der Aquaruistik sonder aus nem 08/15 Laden. Meine Frau hat noch ein paar jhier rumfliegen und ich habe mich gefragt ob ich die wohl nehmen kann. Es sind halt div. bunte Steine die aussehen als kämen sie aus einem Flussbett.
Hat da jemand Erfahrung?

Gruss
Dieter
 
Hallo,
ich habe auch einige 08-15 Steine in meinem Garnelenaqarium.Haben wir hier und da gefunden.Vor dem Einsetzten habe ich die Steine ein paar Minuten abgekocht,auskühlen lassen und rein damit.Meinen Garnelen und Welsen geht es gut und die Steine sind schon ein paar Monate im Aqarium.Nur bei hellen Steinen soll man aufpassen,die könnten das Wasser weich machen(wenn falsch-bitte korrigieren):D
 
Hallo,
Nur bei hellen Steinen soll man aufpassen,die könnten das Wasser weich machen(wenn falsch-bitte korrigieren):D

Hallo,

dann will ich mal korrigieren:).
Egal ob hell oder dunkel, es geht darum ob leicht löslicher Kalk enthalten ist.
Dieser würde das Wasser aufhärten. Ob es sich um solche Steine handelt, lässt sich mit Säure testen.
Hier kann man das sehen:

http://www.youtube.com/user/byteorder#p/a/u/2/Yt_B9IytFIg

Oft reicht bereits Zitronensaft oder Essigessenz, in der Bodenkunde wird Salzsäure verwendet.

Wenn die Steine Rund und Bunt sind handelt es sich vermutlich um Flussgeröll, z.B. aus dem Rhein.
Dieses besteht meist aus Granit, Felspat, Glimmer etc. und ist kalktechnisch unbedenklich.
 
Nur bei hellen Steinen soll man aufpassen,die könnten das Wasser weich machen(wenn falsch-bitte korrigieren):D
Hallo,

korrigieren kann/will ich nicht. Allerdings fehlt mir doch jede Art von Ursache, warum Steine das Wasser weich machen sollten!?
 
hehe...erstaunlich wie oft diese "Steine härten das Wasser auf"-Sache doch immer wieder erwähnt wird.

Säure kann Kalk aus diesen Steinen lösen (wenn er vorhanden ist, klar)....das heisst das theoretisch auch die Säuren im Wasser dies könnten. Solltest Du aber einen hohen ph Wert haben kannst Du das gleich auch wieder vergessen, denn dann ist das Wasser schlicht und ergreifend nicht "säurehaltig" genug um den Kalk zu lösen.
Und selbst mit einem pH Wert unter sieben passiert das glaube ich noch nicht....ich hatte mal etwas von einem Wert unter 6 gelesen, und das wäre ja schon wirklich sehr sauer.

Insofern muss man mal wieder sagen dass nichts so heiss gegessen wird wie es gekocht wird.... ;)
Da aber theoretisch die Chance besteht dass so eine Aufhärtung stattfindet möchte ich an dieser Stelle auch noch darauf hinweisen dass Du THEORETISCH auch mal stolpern und auf das Aquarium stürzen könntest, was wahrscheinlich dem Besatz auhc nicht gefallen würde... ;) Das Becken also lieber in den Schrank stellen, da fällt man seltener drauf. ;);)
 
Zurück
Oben