Get your Shrimp here

Deko ??? nur woher?

MSchoch

GF-Mitglied
Mitglied seit
30. Jun 2009
Beiträge
774
Bewertungen
7
Punkte
10
Garneleneier
39.413
Hab nun schon oft gesehen das Leute traumhaft schöne Aquarien haben


http://www.garnelenforum.de/board/attachment.php?attachmentid=28894&d=1238437572

Das zb...

Da frag ich mich woher diese Wurzeln bzw diese "Äste" sind...

Und sind das normale steine???


Und vorallem die Pflanzen die so Moosig auf den Ästen wachsen, was ist das?

Ich kenn mich echt garnicht aus mit sowas.. :D

Kann mir da jemand vllt tipps geben was es für "Pflanzen gibt" die man bneutzen kann???

Und wo man solche Äste herbekommt? sind des spezielle Äste?
 
Hallo,

ich denke mal jeder der viel Zeit und Mühe in sein Aquarium setzen möchte, der muss auch viel Zeit bei der Suche der richtigen Deko nehmen.

Für mein 180l-Becken habe ich ca. 3 Wochen täglich Läden, Internet und Zeitschriften durchgeschaut, bis ich alles hatte. Einiges mußte bestellt werden, einiges gab es sofort. Habe meine Deko aus ca. 10 verschiedenen Orten. So wird es sicher bei vielen sein.

Also mein Tipp:
Ab zu nächsten Tierladen und Augen auf. Vielleicht findet man schon das 1. Teil. Für die Wurzel(n) meines Beckens habe ich 20 Läden abgesucht. Waren auch leider verdammt teuer.

Aber ich finde, es hat sich gelohnt. Das Becken sieht super aus. Also, kauf kein Ramsch, was dir nicht gefällt, lass dir lieber Zeit, und durchwühl alles, was man finden kann.

An dem Ast ist Moos. Welches, werden dir sicher die Moos-Experten verraten können. Moos mag ich nicht so wirklich. Bekomm damit nicht gescheites hin.
 
Da haste Recht. Leider gibts bei uns nur kleine Zoohandlungen

Daher hab ich nach tipps gefragt wo man sowas herbekommt oder wo man genau suchen kann

Also zb seiten oder Kataloge oder so...

Ich hab leider keine AHnung...
 
Hallo,

die Wurzeln mit Javamoos soweit zuwachsen lassen wie man will, das Moos kannst Du ganz einfach mit zum Beispiel Anglerschnur festbinden.

Dekosteine, ich müsste noch Links haben muss die mal durchsuchen, wenn ich sie finde kriegste ne PN.
 
Ja und diese Riesenwurzeln bzw Äste wo kriegt man die Her? ich hab des noch nie irgentwo gesehen..

Dankeschön für eure Hilfe
 
Riesenwurzeln ist ein Problem. Aber bei Google mal Aquariumdeko oder Aquariummoos eingeben, da findet man eine Menge. Ich schick dir mal per PN, wo ich meine her habe. aber keine Ahnung, obs sowas bei dir gibt.
 
Hi,

ich hab meine Wurzeln fast alle aus den bekannten Baumärkten mit Zooabteilung.Dort gibt es z.T. auch Riesnwurzeln. Oder bei dem allbekannten e..y einfach in der Aquariumecke mal Wurzeln eingeben ;).

Zum Moos aufbinden nimm man am besten Angelschnur ........... kannst wenn Du magst gern mal hier reinschauen: http://www.garnelenforum.de/board/showthread.php?t=100686
 
Shoplinks sind nicht erlaubt...also am besten kurz editieren.
Aber bei diesem Anbieter hättest du ja schonmal einiges an Auswahl....einfach mal Aquarienzubehör oder Aquristikshop googeln und dich durchklicken.

Fertig bepflanzte Wurzeln sind meist extrem teuer...eine "nackte" Wurzel selbst mit Moos und Co. dekorieren kommt dich billiger.
Richtig schöne große Wurzeln und Co. sind meist auch sehr teuer, tolle Deko gibt es z.B. bei Kölle Zoo...woher kommst du denn? Evtl. ist ja einer in deiner Nähe. Auch Hornbach ist immer einen Besuch wert, zumindest sofern es ein Markt mit Aquaristikabteilung ist.
 
Ich komme vom Bodensee

Wie editiere ich???

Pflanzen find ich auch nirgends^^

dachte hier gibts viele Leute die pflanzen verkaufen.,.

hab letztens von einem privat verkäufer mehr oder weniger müll bekommen....
 
Editieren geht nur eine begrenzte Zeit nach dem Erstellen eines Posts...falls der "edit"-Button nicht mehr sichtbar ist, wird sich einer der Mods sicher bald darum kümmern.
Hast ne PN bezüglich brauchbaren Onlineshops.
 
Oder im Anzeigenmarkt hier ein Gesuch aufgeben für Pflanzen...

Ja ich kenn mich halt nicht aus mit pflanzen^^

Ich seh immer soo viele schöne Pflanzen aber ich weiß dann net swie sie heiße

zb ricci usw :D



@Mod sorry für den Shoplink, wusste ich nicht kommt nimme vor


Danke Leute ich werd mal überall rumgooglen usw...


Falls jemand Schnecken, wurzeln, Pflanzen, Garnelen verkauft dann einfach melden

 
hier mal noch ne andere idee zum thema deko:
ich bin einfach in den wald gegangen und habe mir schöne wurzeln und äste gesucht, diese kräftig geschrubbt, dann abgekocht oder lange mit kochendem wasser überbrüht, wenn sie zu groß waren. danach wässern. das kann schon mal n paar monate dauern, meine kiefernäste (ohne rinde) muss ich noch nach 2 monaten mit steinen am boden halten aber das hat auch seinen reiz. dann hab ich noch pappelnwurzeln drin, die sehen wunderbar verknörzelt aus, nur die vorbereitung is etwas aufwendig, da die rinde nur schwer abgeht. woher ich die hab? bei uns wurden pappeln gefällt und die wurzelstöcke ausgegraben, um ner neuen straße platz zu machen. weiterhin schwimmt ein ästchen korkenzieherweide halb im wasser, mit rinde. bisher habe ich keine probleme mit schimmel und die schnecks und nelis lieben den zweig.

mit den steinen bin ich genauso verfahren. erst hab ich mir granitsteine gesucht und nun einige durch sandstein aus meiner heimat ausgetauscht. daraus hat sich auch ein schöner nebeneffekt ergeben. an einem der steine war etwas moos, das ich selbst mit einer zahnbürste nicht entfernen konnte. naja, dacht ich, wird schon irgendwann vergammeln und ner schneck schmecken. aba nix da, dem moos geht es super und es wächst weiter! mittlerweile sind die ästchen mehrere zentimeter lang.

manche aquarianer stapfen sogar extra ins moor, um sich moorkienwurzeln zu suchen, da man die weniger wässern muss und sie sehr festes holz haben.

meine wasserwerte sind ideal, hab grad nochma getestet. den nelis gehts auch blendend und meine muschelkrebse sind ein zeiger für gutes wasser. also geben weder steine noch holz irgendwas ab.

du siehst, es gibt auch noch andere möglichkeiten, als immer alles kaufen zu müssen.

viel spaß beim einrichten!
Ildi
 
Hey ich misch mich auch mal ein, da schließlich mein Becken als positives Beispiel angeführt wird (warum auch immer;)). Also die Wurzeln kriegste wirklich in jedem Aquarienladen, muss man halt nur mal alles durchgucken bis einem eine gefällt. Die Steine hab ich persönlich ausm Baumarkt,da gibt es einige schöne in der Gartenabteilung und meist auch ein wenig günstiger als spezielle Aquariensteine. Moos bzw Pflanzen würde ich mir auch gesondert besorgen (am besten hier im Forum,weil bessere Konditionen und frei von Pestizidrückständen). Lassen sich dann meist ganz einfach mit Angelschnur aufbinden.
 
was das für eine wurzel ist, kann ich dir nicht sagen (könnte eine mangroven-astgabel sein). bei holz musst du aufpassen, denn gerade einige importholze können metalle ausschwemmen und daran gehen dir die nelen ein. ich habe in meinem bienenbecken eine mangrovenwurzel, im red fire becken korkenzieherhaselzweige.
ich kann das moss auf dem bild nicht genau erkennen, sieht aber nach christmasmoos aus. das bindest du anfänglich fest, damit es die strömung nicht mitnimmt, es haftet schon nach kurzer zeit am untergrund fest. extra angeschnur kaufen muss nicht sein, ungefärbtes nähgarn, nylonschnur (vom drachen) o.ä. tut es auch.
(bilder von meinen becken findust du, wenn du bei der suche "bienenklasse" eingibst ;))
 
Das Moos ist normales Javamoos und die Wurzel,ich kann nicht mal sagen,ob es Marngrove oder Moorkien ist. Diese beiden sind auf jeden Fall sehr gut geeignet für Garnelenbecken. Bei Mopaniholz kann es hingegen zu Problemen kommen.
 
Zurück
Oben