Get your Shrimp here

Deep Blue Tiger ?

Matze222

GF-Mitglied
Mitglied seit
08. Okt 2008
Beiträge
114
Bewertungen
15
Punkte
10
Garneleneier
6.679
Hallo

Irgendwie verstehe ich das nicht.

Seit 2 bis 3 Monaten habe ich meine Deep Blue Tiger.
Dort wuselt es von Blonden Tigerbabys von den Blonden Eltern die aber schon ausgezogen sind, da ich längerfristig ganz auf Deep Blue umstellen möchte

Seit 2 Wochen sind auch die ersten Deep Blue Weibchen tragend.

Letzte Woche habe ich aber ein totes Tier entdeckt.
Heute wieder.

Den anderen scheint es gut zu gehen, wobei ich sagen muss dass sie bei mir weniger Färbung zeigen als beim Züchter von dem ich die Tiere habe. Warum das?

Das Becken fasst 25 Liter Nett (38 Brutto)
Temperatur ist nie über 25 Grad, im Moment sind es 23
WW von 5 Liter 1 mal wöchentlich
gewechselt wird mit Reiserfilterwasser + Sera Mineralsalz um das Wasser etwas härter zu machen für die Blaufärbung..
Das Wasser steht einen Tag bevor ich es ins Becken gebe.
Sonst kein Aufbereiter, nu rganz wenig Dünger (1/4 Dosis beim WW)

GH: 13
KH: 9
PH: 7,5
NO2: 0
NO3: letzte Messung vor 2 Wochen ergab 15


Hat wer eine Idee wieso mir nun 2 mal ein Tier verstorben ist obwohl der Nachwuchs (0,3 bis 1 cm) wohlauf ist?

Vielen Dank

Matthias
 
Hallo Matthias,

ich denke diese Frage ist nicht leicht zu beantworten, ausserdem habe ich selbst noch nicht viel praktische Garnelen Halteerfahrungen, aber es tut mir leid mit Deinen zwei Toten.

Wie siehts denn aber mit Deinem Futter aus, hattest Du da irgendwie etwas neues gegeben, oder aber evtl. altes was vergammelt war und Dir die WW umgekippt hatte ein bisschen ?

Oder aber irgendwelche neuen nicht vorgewässerte Pflanzen mit möglicherweise zuvielen Düngemittelrückständen da noch dran oder aber eine neue andere Deko ?

Nach allem was ich bis jetzt gelesen hatte muss man mit Dünger allgemein extrem vorsichtig sein bei den Garnelen.

Möglicherweise waren Deine Tiere aber auch etwas vorbelastet, oder aber die Eingewöhnung verlief für sie zu stressig ???

Das Allgemeinbefinden zeigen sie auch über Ihre Ausfärbung und wenn sich diese verändern, - nicht aber wenn sie einfach anders aussehen als unter einer anderen Beleuchtung bei Deinem Züchter, sondern wenn sie sich die Färbung bei Dir in Deiner Haltung verändert, würde ich umgehend WW checken und gegebenfalls auch gleich grösseren WaWe vorbereiten.

Jungtiere können wohl einiges verkraften, vor allem wenn sie in Deiner Umgebung und bei Deinen WW geboren wurden.

Vielleicht hast Du nun paar neue Denkansätze?

Gruß
Michael
 
Hallo

Erstmal vielen Dank für deine Antwort Michael.

Also das Futter ist frisch. Mein selbstgemachtes sollte auch keine Probleme machen. Zumindest passt alles bei meinen Bienen, Kardinälchen und wie gesagt auch bei den meisten Tigern.

Pflanze kam keine neue dazu.

Die WW sind wie immer, aber es gibt ja genug Stoffe die man nicht messen kann.

Vielleicht ist ja etwas reingekommen beim reingreifen.
Wie auch immer: Gott sei Dank gab es keine weiteren Todesfälle bisher.

LG

Matthias
 
Zurück
Oben