Get your Shrimp here

datenbank für kleinstlebewesen und unbekannte mitbewohner

giskard

GF-Mitglied
Mitglied seit
19. Dez 2005
Beiträge
126
Bewertungen
3
Punkte
10
Garneleneier
6.297
Hallo!

in letzter zeit haben wir ja wieder viele threads, in denen wir versuchen, unbekannte mitbewohner zu identifizieren. ich denke, es könnte vielleicht sinn machen, wenn wir alle identifizierten mitbewohner in einem thread sammeln.
dieser Thread ist dann viel einfacher zu durchsuchen, welches tier man sich da gerade eingefangen hat, als wenn mann alle potentiell möglichen threads mühsam nach informationen und bildern absucht.

ich stelle mir das idealerweise so vor, dass jeder, der ein bild von irgendwelchen getier hat, es hier reinstellt, ein paar infos, wie zB. die grösse, lebensweise, ernährung, potentielle gefahr für mitbewohner und möglichkeiten der bekämpfung zufügt (natürlich nur, wenn die infos bekannt sind). evtl auch interessante links.

wenn einige tiere gesammelt wurden, lohnt es sich ja vielleicht mal, eine datenbank daraus zu erstellen.

ich habe leider keine eigene digicam, daher kann ich nur ein altes bild von einen schneckenegel reinstellen:

(zum schneckenegel ist momentan ein anderer thread mit viel schöneren bildern und mehr infos ausgestattet, vielleicht stellt der autor ja hierfür ein bild zur verfügung ;) )

name:
schneckenegel
Glossiphonia complanata ?

beschreibung:
borstenlose würmer, kräftiger saugschlund, am körperende ein saugnapf

grösse:
bis zu 3cm

lebensweise:
lebt in tümpeln, seen und flüssen. versteckt sich gerne unter pflanzen und steinen. recht räuberisch.

ernährung:
weichtiere und würmer

gefahren für garnelen und fische:
nein

gefahr für schnecken:
eindeutig ja

bekämpfung:
absammeln. (flubenol ?, hab ich keine erfahrung mit)


PS: sollte jemand fehler in den beschreibungen entdecken, bitte nicht zögern, zu korrigieren.

ich hoffe es machen viele mit!
 
Da sind die Leute mit den Mikroskopen gefragt. ;) Cyclops etc... George bekommt nächste woche noch Post von mir den kleinen Würmchen. Vielleicht macht er auch gleich ein paar Bilder. :)

Wäre sinnvoll, wenn ein Mod die neuen Infos immer wieder auf die erste Seite packen und alte Beiträge löschen.

Bei der Gefahrenbeschreibung würde ich Krebse auch mit einbeziehn. Immerhin haben einige Leute auch welche. *mich dazuzähl*
 
Hallo Ihr,

das nenne ich eine klasse Initiative :p *daumen hoch*

Wir werden die jeweiligen Beschreibungen nach und nach in die Wissensdatenbank packen.

Ich mache da natürlich mit.
 
Du hast natürlich recht, die krebse sollte man auch mit auflisten.
meines wissens stellt der schneckenegel auch für krebse keine gefahr dar.
(hab ich aber keine erfahrung oder infos zu, ist nur ne vermutung)

hier übrigens noch mal das schönere bild eines schneckenegels, danke an rené!
 
Zurück
Oben