Get your Shrimp here

das etwas andere Mondlicht

Slevin

GF-Mitglied
Mitglied seit
16. Mai 2008
Beiträge
228
Bewertungen
0
Punkte
10
Garneleneier
5.349
Moin!

Ich bin die Tage endlich mal dazu gekommen, das kleinste meiner Projekte abzuschließen - das Mond- und Aufwachlicht :D

[Bild 1] Zuerst habe ich mir eine Kunststoffkugel aus dem Bastelladen geholt und habe diese mit 600er Nassschleifpapier "mattiert" damit das Licht später schön diffus wird und die LEDs vor Feuchtigkeit geschützt sind. (Das Teebaumöl im Hintergrund hat nichts zu bedeuten :D)

[Bild 2] Dann habe ich jeweils eine blaue und eine weiße 5mm LED mit 120° Abstrahlwinkel und 600 - 800 mcd (je nach Farbe) in das Gehäuse gelötet. Damit erreiche ich eine leichte blaufärbung des Wassers - aber halt nicht so krass und unnatürlich als wenn man nur blaue LEDs nehmen würde.
Dadurch, dass ich ziemlich schwache LEDs benutze wird auch nur die Hälfte des Beckens ausgeleuchtet - so haben alle Bewohner die ihre Ruhe haben wollen auch die Chance dazu.
Außerdem ist das Mondlicht nur 2 Stunden vor und nach der normalen Beleuchtungszeit an...

Ach ja... als Stromquelle dient ein regelbares, stabilisiertes Netzteil auf 6V (gibts zum Beispiel beim roten MediaRiesen für 9,90)

[Bild 3] Erstmal sorry für die schlechte Bildqualität - ich hatte nur mein Handy zur Hand... So sieht das ganze dann aus. Ich habe die Kugel knapp über der Wasseroberfläche platziert und es sieht wirklich aus wie ein kleiner Mond :)

Das einzige Problem ist, dass ich jetzt immer Abends gegen 22:00 Uhr vor dem Aquarium sitze und darauf warte, dass das blöde Licht endlich aus geht :D

Viel Spaß beim Nachbauen! :)
 

Anhänge

  • DSC02205.JPG
    DSC02205.JPG
    51,9 KB · Aufrufe: 131
  • DSC02251.JPG
    DSC02251.JPG
    69,4 KB · Aufrufe: 180
  • DSC02247.JPG
    DSC02247.JPG
    61,9 KB · Aufrufe: 206
Hallo,

super Idee.

Wie hast Du den "Mond" denn am/über dem Aqua befestigt?
Du hast vermutlich keine Abdeckung, sondern nur eine Glasscheibe auf dem Aqua, oder?

Gibt es mehr Fotos?

LG;
Claudia
 
huhu

also die idee mit der kugel war mir schon bekannt mit dimmer und platine etc...

wie hast du denn genau die leds in der kugel festgemacht auch die schaltung wuerde mich interessieren.

so einfach die leds an das netzteil is das ja nicht oder?

edit;

ja doch sind sie sehe ich grade... naja da geht noch mehr :) bestenfalls suboptimal... schrumpfläuche wären zu empfehlen bietet zwar kein schutz vor feuchtigkeit verhindert aber bis zum gewissen punkt.
 
@Claudia
Doch ich habe eine komplette Abdeckung über dem Becken. Die Kugel hängt also zwischen Wasseroberfläche und Abdeckung.

@Christian
Naja Schrumpfschläuche sind in diesem Fall bestenfalls überflüssig ;)
Die Lötstellen sind extrem fest, sodass ein Kurzschluss unmöglich ist und die Kugel wird mit Silikon abgedichtet. Wozu also mit Schrumpfschlauch rumhantieren...

Eine Schaltung habe ich mir komplett aus dem Kopf geschlagen weil ich nichts gefunden habe was mich wirklich zufrieden gestellt hätte. Nach der 3. selbstgelöteten Schaltung hatte ich dann auch erstmal einfach keine Lust mehr.

Edit:
Noch ein Bild von der Kugel
 

Anhänge

  • DSC02250.JPG
    DSC02250.JPG
    56,8 KB · Aufrufe: 112
ja recht hast du, wenn dir dein ergebniss so gefällt warum nicht :P

ich für meinen teil möchte dann auch "richtiges" mondlicht haben mit simulierten mondphasen also wirds im monat heller und dann wieder dunkler... wie beim richtigen mond.

ich weiss nicht obs am bild liegt aber deine licht ausbeute ist doch recht gering oder sieht das mit blossem auge besser aus?
 
mmh ja ich denke nicht, dass die Tiere die Mondphasen interessieren (allein von der Beleuchtung her)... Meine Intention war ja, den Tieren die Umstellung von Nacht auf Tag und anders herum angenehmer zu machen.

Die Lichtausbeute ist für ein 200l Becken genau richtig. Die eine Hälfte wird ziemlich deutlich ausgeleuchtet, die andere Hälfte ist nahezu dunkel. Das Bild ist nur... hmm... mies? :D
 
nun ja allein vom licht her is das den tierchen eher schnuppe glaub ich aber die mondphasen sollte man nicht ausser acht lassen, wenn dann sollte man das auch simultan mit der echten mondphase machen (dimmen).

ich könnte mir schon vorstellen das die echten mondphasen einen einfluss auf einige tiere haben.
 
Das haben sie definitiv - meiner Meinung nach ;)

Aber die Wirkung des Mondes ändert sich ja nicht mit der Beleuchtung. Ich denke wichtiger sind hier eher Anziehungskräfte (Ebbe, Flut, was auch immer) und andere Sachen von denen Andere wesentlich mehr Ahnung haben als ich :)

Ich kann ja bei Vollmond auch nicht schlafen obwohl ich ihn gar nicht sehe...
 
Zurück
Oben