Get your Shrimp here

Das erste Iwagumi

baris

GF-Mitglied
Mitglied seit
05. Jan 2006
Beiträge
474
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
6.964
Das erste Iwagumi

Ich bin auf die Idee gekommen wo ich im Internet nach Naturaquarien

gesucht habe.
Wollte mich inspirieren lassen für ein kleines 30x20x20 Aquarium, habe auch das Becken gemacht und jetzt werde ich mein Iwagumi einrichten.
Werde eine preis liste auch machen damit man sehen kann wie teuer es wird

Was ich schon alles zusammen

Aquarium 30x20x20
4x steine 1,3kg macht es zusammen
6kg schwarzen Kies (würde gerne ADA Boden benutzen aber weis nicht wo ich die in Köln bekommen kann, will die nicht bestellen)
3 Liter Aqualit von Hobby

Technik

mini Rucksackfilter Flow 60 oder das von red sea
Blau Mini PL Light 13 Watt
Pinzette Fein

Pflanzen

Hemianthus callitrichoides
Ricca Fluitans (auf kleine dünne [FONT=&quot]Schiefer Platten gebunden[/FONT])
Eventuell Nadelsimse

Dünger

Müsst ihr mir mal empfehlen





@Ben was sagst du dazu Bitte deine meinung schreiben

@all das gilt auch für alles anderen mit ihrer meinung




Lg Taylan Özer
 

Anhänge

  • P1260046.JPG
    P1260046.JPG
    363,4 KB · Aufrufe: 118
  • P1280048.JPG
    P1280048.JPG
    422,3 KB · Aufrufe: 54
  • P1280051.JPG
    P1280051.JPG
    468,3 KB · Aufrufe: 32
  • P1280052.JPG
    P1280052.JPG
    419,2 KB · Aufrufe: 62
Hallo Taylan!
Also die Steine finde ich schonmal klasse, sehen echt toll aus. Dann bich ich mal auf das Endresultat gespannt :-)
Grüße Sindy
 
Dabke Sindy bin noch am arbeiten das wird noch etwas dauern mit denn Pflanzen und tieren wenn ich klein genug bleibende fische finde dann kommen die auch
 
Hallo Taylan,

war es bei den Naturaquarien (oder auch nur speziell beim Iwagumi-Stil) nicht so, dass man eine ungerade Anzahl an Steinen verwenden soll?

Ich finde, dass die vorhandenen Steine noch ein wenig umgelagert werden könnten, auf dem ersten Bild, also in der Frontalansicht, zeigen die mir alle zu sehr nach links (anders gesagt, keiner zeigt nach rechts).

Mit den Steinen die vorhanden sind, würde ich (persönlich - es ist ja dein Becken und dein Geschmack) den großen Stein etwas aufrechter hinstellen, den zweiten Stein hinten eher flach hinlegen (ein bisschen weiter links) und den spitzen Stein vorne links nach vorne rechts verfrachten, so dass er nach links zeigt (so eine Plattform wie bei "Lion king" ;-) ).

Viel Spaß noch beim "scapen" ;-)

Gruß
Hanno
 
ja danke stimmt werde es mal verschen es mal so zustellen und dann ein bild werde ich machen heute abend
 
Hanno da sind im zweiten bild 5 steine drinn ist doch ungerade
 
Hallo Taylan,

war es bei den Naturaquarien (oder auch nur speziell beim Iwagumi-Stil) nicht so, dass man eine ungerade Anzahl an Steinen verwenden soll?
Gruß
Hanno

Gerade sieht eigentlich immer unnatuerlich aus.
Mach mal nen Strauß aus
2 oder 4 Rosen
Dass lässt sich überall anwenden nicht nur auf den Oigami Stil.

Gruß
Jürgen
 
Dann wäre der Punkt ja erledigt ;-)
Hatte nur von 4 Steinen gelesen und dachte da guckt eine Ecke eines anderen Steines heraus oder so etwas. Hast du das Layout auf dem zweiten Foto verändert? Schaffe es gedanklich garnicht die Seitenansicht mit der Frontalansicht überein zu bringen.

Gruß
Hanno
 
ja im zweiten bild ist es verendert ich würde mal gene bens meinung hören
 
Zurück
Oben