Hallo!
Ich hatte mir im März ein 19l-Sechseckbecken aus dem P-Baumarkt geholt und eigentlich gute Erfahrungen gemacht. Trotzdem musste das Becken einem AquaArt-Becken und einem Aqua-40-Becken weichen, schmorte fortan im Keller. Aber ich hatte es nicht vergessen und "pimpte" es für einen zukünftigen Einsatz. Der "Filterboden" unterhalb der Abdeckung wurde rausgesägt, die Beleuchtung mit Hilfe von Lötkolben, Draht und viel Geduld auf 6W aufgemotzt (vorher 4W). Ergebnis: MEHR LICHT!
Dekomaterial, Pflanzen und Kies waren noch vorhanden. Der Eheim-Innenfilter, der früher im Becken war, ist inzwischen im "Corydarium" (Aqua40) aktiv... aber es gibt ja noch den Sperrmüll...
Und zwar in Form eines alten Fluval1-Innenfilters. Jetzt nur noch die Einlaufphase abwarten, und dann kommen ein paar Crystal Red...
Übrigens: Durch intelligente Schaltzeiten für die Beleuchtung konnte jetzt meine Schreibtischleuchte den Dienst quittieren... :p
Gruß
Carsten
Ich hatte mir im März ein 19l-Sechseckbecken aus dem P-Baumarkt geholt und eigentlich gute Erfahrungen gemacht. Trotzdem musste das Becken einem AquaArt-Becken und einem Aqua-40-Becken weichen, schmorte fortan im Keller. Aber ich hatte es nicht vergessen und "pimpte" es für einen zukünftigen Einsatz. Der "Filterboden" unterhalb der Abdeckung wurde rausgesägt, die Beleuchtung mit Hilfe von Lötkolben, Draht und viel Geduld auf 6W aufgemotzt (vorher 4W). Ergebnis: MEHR LICHT!
Dekomaterial, Pflanzen und Kies waren noch vorhanden. Der Eheim-Innenfilter, der früher im Becken war, ist inzwischen im "Corydarium" (Aqua40) aktiv... aber es gibt ja noch den Sperrmüll...

Und zwar in Form eines alten Fluval1-Innenfilters. Jetzt nur noch die Einlaufphase abwarten, und dann kommen ein paar Crystal Red...
Übrigens: Durch intelligente Schaltzeiten für die Beleuchtung konnte jetzt meine Schreibtischleuchte den Dienst quittieren... :p
Gruß
Carsten


