michan81
GF-Mitglied
Hallo,
oft lese ich in diesem Forum und im Internet die Diskusion über Paprikapulver wenn es um selbstgemachtes Futter geht. Edelsüß ? Rosenscharf ?
Viele machen sich Sorgen, dass das Pulver zu scharf ist.
Da ich selber seid einigen Jahren Chilis und Paprikas anbaue und oft
genug beobachten konnte wie mir die Schnecken einige Chilis anknabberten ohne dabei zu sterben, forschte ich nach.
Der Stoff der die Chilis so scharf macht ist bekannterweise ein Alkaloid mit dem Namen Capsaicin. Dieser reizt die Nervenenden bestimmter Nozizeptoren und verursacht somit einen Hitzte- bzw. Schmerzreiz.
In der Evolution haben Chilis diesen Abwehrreiz wohl entwickelt um nicht von Säugetieren gegessen zu werden, da ihre Samen in deren Mäge zerstört werden. Vögel essen diese Chilis aber gerne (vor eine der kleinen Ursorten "Bird-Eye") und haben keine Rezeptoren für das Capsaicin. In ihren Mägen werden die Samen nicht verdaut und finden so ihre Verbreitung. Wirbellose haben diese Rezeptoren auch nicht, was erklärt, dass ich bei meinem Chilianbau öfters Probleme mit Schnecken im Garten hatte
Nun mein Experiment: Ich habe nun seid ca 5 Wochen meine Redfire Garnelen mit selbstgezogenen pestizidfreien Chilis aller möglichen Arten gefüttert. Darunter war auch wie auf folgendem Bild zu sehen eine Habanero Orange. Eine der schärfsten Chiliarten die es gibt. Anfang ließen meine Nelen das Futter noch liegen, aber irgendwann begannen sie mit dem Fressen. Auch meine TDS machten sich über die Habaneros, Jalapenos, etc. her. Die mochten es eigentlich noch lieber als meine Nelen.
Auswirkungen auf das Verhalten/Befinden der Nelen und Schnecken konnte ich keine feststellen. Zwei Redfire Damen tragen auch wieder Eier. Es ist also alles bestens und die Frage nach der Schärfte evtl. geklärt ?
Entschuldigt das grausame Bild, ich war einfach zu faul mich mal einen Abend mit meiner DSRL auf die Lauer zu legen.
oft lese ich in diesem Forum und im Internet die Diskusion über Paprikapulver wenn es um selbstgemachtes Futter geht. Edelsüß ? Rosenscharf ?
Viele machen sich Sorgen, dass das Pulver zu scharf ist.
Da ich selber seid einigen Jahren Chilis und Paprikas anbaue und oft
genug beobachten konnte wie mir die Schnecken einige Chilis anknabberten ohne dabei zu sterben, forschte ich nach.
Der Stoff der die Chilis so scharf macht ist bekannterweise ein Alkaloid mit dem Namen Capsaicin. Dieser reizt die Nervenenden bestimmter Nozizeptoren und verursacht somit einen Hitzte- bzw. Schmerzreiz.
In der Evolution haben Chilis diesen Abwehrreiz wohl entwickelt um nicht von Säugetieren gegessen zu werden, da ihre Samen in deren Mäge zerstört werden. Vögel essen diese Chilis aber gerne (vor eine der kleinen Ursorten "Bird-Eye") und haben keine Rezeptoren für das Capsaicin. In ihren Mägen werden die Samen nicht verdaut und finden so ihre Verbreitung. Wirbellose haben diese Rezeptoren auch nicht, was erklärt, dass ich bei meinem Chilianbau öfters Probleme mit Schnecken im Garten hatte

Nun mein Experiment: Ich habe nun seid ca 5 Wochen meine Redfire Garnelen mit selbstgezogenen pestizidfreien Chilis aller möglichen Arten gefüttert. Darunter war auch wie auf folgendem Bild zu sehen eine Habanero Orange. Eine der schärfsten Chiliarten die es gibt. Anfang ließen meine Nelen das Futter noch liegen, aber irgendwann begannen sie mit dem Fressen. Auch meine TDS machten sich über die Habaneros, Jalapenos, etc. her. Die mochten es eigentlich noch lieber als meine Nelen.
Auswirkungen auf das Verhalten/Befinden der Nelen und Schnecken konnte ich keine feststellen. Zwei Redfire Damen tragen auch wieder Eier. Es ist also alles bestens und die Frage nach der Schärfte evtl. geklärt ?
Entschuldigt das grausame Bild, ich war einfach zu faul mich mal einen Abend mit meiner DSRL auf die Lauer zu legen.


