Get your Shrimp here

Dario Dario

cgfelix

GF-Mitglied
Mitglied seit
20. Aug 2008
Beiträge
816
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
17.866
Hallo,
in einem Geschäft hab ich heut Darios gesehen:o
Könnte man von denen ein Harem in 30 l halten oder ist das nix?
 
Hallo,
supersüße wunderschöne Fische. Google mal. werden 3 cm groß und heißen auch Scharlachroter Zwergblaubarsch
 
Barsche ? Nicht mein Favorit und sind ja Räuber :-( !!! Ich suche Burmastichlinge !
 
Hallo,
ja von der Haltung, was ich bisher gelesen habe, fressen sie im Prinzip nur Lebendfutter, in ausnahmefällen Frostf. und an Flocken gehn sie nicht.
Und jetzt google ich nach Burmastichlingen:-D
 
Hi,

Könnte man von denen ein Harem in 30 l halten oder ist das nix?
ja, ich halte 1.2 in 30 Litern. (war Ursprünglich sogar 1.3 bis einer der Meinung war doch ein Männchen zu sein. :mad:)

Informiere dich aber richtig über ihre Haltung bevor du sie dir kaufst.
Hier noch ein Link:

http://www.nothobranchius.de/html/zwergblaubarsche.html

heißen auch Scharlachroter Zwergblaubarsch

wäre mir neu das sie einen Deutschen Namen haben.
 
Also besser ist ab 60L und größer währ besser. Wenn 1 Mänchen und 2-3 Weiber würde ich jetzt sagen.

Sind aber süße Fische.


LG Steffi
 
Also besser ist ab 60L und größer währ besser. Wenn 1 Mänchen und 2-3 Weiber würde ich jetzt sagen.

Sind aber süße Fische.


LG Steffi

Hi

mit welcher Begründung fordert du 60 Liter oder größer ?


JimGeoinf schreibt aus EIGENER ERFAHRUNG und er gibt 30Liter an als möglichkeit für 1.2. (1 Männchen. 2 Weibchen) ...
 
Hi,

Also besser ist ab 60L und größer währ besser. Wenn 1 Mänchen und 2-3 Weiber würde ich jetzt sagen.

sag mal hast du die Fische? Ich finde 60 Liter schon zuviel für ein Männchen mit Weibchen. In meinen 30 Litern habe ich schon oft das Problem das ich sie nicht finden kann. Wie soll man sich vom Wohlbehagen der Fische in 60 Liter überzeugen wenn man sie nicht finden kann?
 
Hallo,
also ich will die Fische nur ins 30l Becken setzen, wenn ich sicher weiß, daß 30 l keine Zumutung für sie ist.
In mein 160 l Becken sollen ja Feuertetra, aber jetzt hab ich die heut gesehen.
Oder könnte man da einen Harem halten mit den Feuertetras in 160 l? Oder sehen sie die FT dann als Konkurrenz an? Ich hätte es gerne friedlich im Becken:-)
Ursprünglich waren Otocinclus noch geplant für später, wenn das Aqua länger läuft, aber die müssen dann ja nicht sein, damit es nicht zu voll wird.
 
Hi,

also ich will die Fische nur ins 30l Becken setzen, wenn ich sicher weiß, daß 30 l keine Zumutung für sie ist.
es ist ganz sicher keine Zumutung für sie.

In mein 160 l Becken sollen ja Feuertetra, aber jetzt hab ich die heut gesehen.
Oder könnte man da einen Harem halten mit den Feuertetras in 160 l? Oder sehen sie die FT dann als Konkurrenz an? Ich hätte es gerne friedlich im Becken:-)
Ursprünglich waren Otocinclus noch geplant für später, wenn das Aqua länger läuft, aber die müssen dann ja nicht sein, damit es nicht zu voll wird.

Ich würde sie auf gar keinen Fall in 160 Litern setzen. Das ist meiner Meinung nach eine Zumutung für die Darios. Da man da nicht mehr gezielt füttern kann, vor allem da die Darios langsame Fresser sind. Sie schauen sich das Futterstück erst ganz genau an bevor sie es sich schnappen, in der Zeit hat ein anderer Fisch sich das Futter schon geschnappt.
 
Hallo Jim,

also ich hab heut schon gelesen, also ich denke, die Wasserbedingung habe ich, sie möchten ja eher härter, mit Torf aufbereitet und Lebendfutter ist ja kein Problem.
Also ich komme nun echt ins Schwanken.
Sie würden sich das Becken allerdings mit ein paar Invasionsgarnelen teilen, daß sie den Nachwuchs dann vermutlich fressen, würde den Bestand der Garnelen kontrollieren, der allmählich etwas ausser Kontrolle gerät.
Das Becken hat Schwimmpflanzen und Moose und dichten Bewuchs, und Äste.
 
Hi

du kanst ohne weiteres Dario dario in einen 30Liter AQ halten eben ein Mänchen mit 2-3 Weibchen ... willst du mehere Mänchen dann sollte das AQ größer sein ...

Feuertetra meinst du mamit die Hyphessobrycon amandae ? wenn ja was sollen diese Zwerge in einen so großen AQ ? oder willst du über 100stk von denen Halten ?
meine leben zusammen mit Zwergpanzerwelsen in meinen 25ziger Nr.II und mann sieht von den zZ 9 Salmlern(waren mal mehr will ich wieder auf ~12stk aufstocken) fast keinen sogut verstecken sie sich im "Unterholz" ...
 

Anhänge

  • AQ_25Liter-Becken II 2008.10.12. 003.jpg
    AQ_25Liter-Becken II 2008.10.12. 003.jpg
    79,6 KB · Aufrufe: 285
Hallo Enrico,

ja die Amandae meine ich. Ich wollte so ca. 20 Stück und dann noch die Zebra-Otocinclus (12 Stück) und da sind dann auch ein Teil meiner Invasionsgarnelen drin:-D
 
Hi,

Also ich komme nun echt ins Schwanken.
Sie würden sich das Becken allerdings mit ein paar Invasionsgarnelen teilen, daß sie den Nachwuchs dann vermutlich fressen, würde den Bestand der Garnelen kontrollieren, der allmählich etwas ausser Kontrolle gerät.
Das Becken hat Schwimmpflanzen und Moose und dichten Bewuchs, und Äste.

das eine Weibchen das sich bei mir als Männchen entpuppt hat, hat bis vor ne Stunde bei meinen Red Fires gelebt. (Habe ihn verkauft)
Sie sind sich am Anfang noch aus dem Weg gegangen, aber nach einiger Zeit haben sie sich gar nicht mehr beachtet. Wobei ich vermute das er sich auch Jungtiere geschnappt hat. Aber wenn genügend Verstecke vorhanden sind sollten immer genügend hochkommen.
 
Hallo Jim,
ich geb Dir nun die Schuld:-D und ich schlaf noch eine Nacht darüber, aber ich denke, morgen fahr ich in den Aqualaden. Also im Becken ist gut Moos drin, ich denke die Babynelchen können sich gut verstecken, sind also nicht auf dem Präsentierteller.
 
Hallo,
wird gemacht. Also nur wirklich blasse Tiere:-)
 
Hallo,
eine Frage noch zu den ausgezogenen Bauchflossenstrahlen der Männchen, das ist ja auch ein Unterscheidungsmerkmal, ab welcher Größe ungefähr haben die das? Also ich denke, die Fische im Laden waren so ca. 2 cm
 
Zurück
Oben