Get your Shrimp here

Dario dario vor Garnelenbesatz einsetzen?

JoeLePaul

GF-Mitglied
Mitglied seit
21. Nov 2010
Beiträge
524
Bewertungen
298
Punkte
10
Garneleneier
39.056
Hi @ll!

Möchte mir für mein 120 l - Becken so 2 Dario dario Pärchen anschaffen.
Jedoch will ich auch rund 20 Red Bee Garnelen einsetzen die ich voraussichtlich im Januar bekomme. Die Garnelen werden bei Ankunft 1-1,5 cm groß sein.

Man liest immer wieder, dass sich Dario dario gut vergesellschaften lässt, solange Verstecke vorhanden sind. Jedoch frage ich mich, ob das voraussetzt, dass die Garnelen vor den Fischen da waren, damit sie Zeit genug hatten, diese Verstecke zu finden. Nicht dass die Darios den "Neubesatz" als Futterquelle ansehen...

Was meint ihr? Soll ich erst die Garnelen einsetzen und "einleben" lassen oder spielt die Einsetzreihenfolge keine Rolle?

Danke für eure Hilfe!

Joe
 
Hi Joe,

ich denke, das die Garnelen als erstes drin sein sollten, dann erst die Fische, damit die Garnelen ihre Verstecke finden können und sich an die Umgebung gewöhnen können.
Dario Dario futtert überwiegend gern Lebendfutter, daher immer ordentlich was bereit halten, ansonsten dürften die Garnelen gefuttert werden.Gut, ich weiß nicht wie es bei ausgewachsenen ist, aber der Garnelennachwuchs wird mit Sicherheit gejagt und dezimiert, oder komplett gefressen.
Aber genügend Verstecke sollten da sein, und die Garnelen sollten sie schon vorher kennen.
Kann mit vorstellen, das die Fische die kleinen, beim Einsetzen, als Futter ansehen und gleich auf Jagt gehen.
 
Hi

1-2 Tage alte Garnelen ist bestes Lebendfutter für die Dario dario ... von der größe ja mit Wasserflöhen zu vergleichen ...
 
Hallo Enrico,

1-1,5 cm große Red Bees sind doch keine 1-2 Tage alt...

Ich weiss nicht, was du mir damit sagen möchtest.

Gruss
JoeLePaul
 
Hallo Joe,

deine großen Garnelen sind vielleicht nicht in Gefahr, aber was ist, wenn sie sich mal vermehren sollten??
Die Jungtiere dürften wenig Chancen haben.

Die Frage ist, ob dir dies etwas ausmacht, oder nicht

grüße
 
Nachwuchs wird wohl zahlenmäßig gering ausfallen, jedoch gibt es auch einige sehr zugekrautete Ecken, wo einzelne hochkommen könnten. Aber darum geht es mir erstmal nicht, mir geht es nur um den ERSTBESATZ mit 1-1,5 cm großen Tieren...ob da ein Risiko bestehen könnte von wegen Stress/Häutung nach Umsetzen für die adulten Tiere... hat da keiner Erfahrungsberichte mit dem Einsetzen von Garnelen in ein mit Fischen besetztes Aquarium....?
 
Hi

ein Rest Risiko gibt es immer egal wenn du zuerst einsetzt ...

setze den Hauptbesatz zuerst ein ! sind es für dich die Garnelen dann sie zuerst ... sollen die Dario dario der Hauptbesatz sein dann sie zuerst ... < so mache ich das immer dh der eigentliche Hauptbesatz zuerst ...
 
Hallo,

ich befürchte, dass die Fische unter umständen auch die Größeren Tiere angehen könnten.
Wir haben blaue Neons, welche eine 2 cm RF in der Gruppe solange bearbeitet haben, bis das Tier in die Mäuler passte.

Ob sich die Tiere durch die Fische stressen lassen, vermag ich nicht zu sagen, kann es mir aber gut vorstellen.
Stresshäutungen wegen der fische wohl eher weniger.
Durch die Wasserwerte aber durchaus möglich.

Wobei den Tieren bei einer Häutung wegen der Wasserwerte die Fische bestimmt egal sind.
Ein Restrisiko hat man immer, bei dir sogar in beiden Fällen

Gruß
 
Zurück
Oben