Get your Shrimp here

Dachbodenfund--->

Jbtwingo

GF-Mitglied
Mitglied seit
11. Dez 2008
Beiträge
18
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
3.759
oder was Eltern so rumstehen haben. Hab mich heute dran erinnert das ich mal vor einigen Jahren dieses Glasbecken bei uns auf dem Dachboden gesehen hab. Nach vielen Spinnweben, Staub und alten Kram hab ich es dann in der letzten Ecke wiedergefunden. Hab gerade mal das Volumen überschlagen, sollten so ca. 18 Liter reingehen... (nach abzug von Kies und Nähboden)

Was meint ihr kann ich das Becken nach gründlicher reinigung (ohne Chemie) verwenden? Würde mich natürlich sehr freuen diesen Fund auch nutzen zu können... Außerdem finde ich die Form auch toll, aber das ahnt man schon wegen dem nano daneben.

LG Julia
 

Anhänge

  • DSC00153.JPG
    DSC00153.JPG
    276,8 KB · Aufrufe: 340
Hallo Julia,
es sieht wirklich toll aus! Allerdings stelle ich mir vor, dass es wegen der Höhe nicht so einfach einzurichten / sinnvoll zu strukturieren ist. Ich würde deswegen mal schauen, ob du eine ganz verzweigte, filigrane Wurzel oder so etwas findest, damit die Höhe des Beckens gut ausgenutzt wird. Ich weiß ja nicht, an was für einen Besatz du gedacht hast, aber wenn du Garnelen reintun möchtest, könnten die durch so eine Wurzel auch das ganze Becken ausnutzen und nicht nur den "Fußboden" :-)
Ich meine, mal gelesen zu haben, dass so ein Verhältnis zwischen Gesamtvolumen und kleiner Wasseroberfläche zu Problemen bei der Sauerstoffversorgung führen kann, aber das lässt sich ja mit entsprechender Technik lösen.
(Bei der Höhe müssten auch Schwimmpflanzen super zur Geltung kommen, wenn die Wurzeln da so lang runterhängen...)
Ansonsten würde ich sagen, leg los und zeig bitte unbedingt Fotos vom Ergebnis!!! Sieht bestimmt wunderschön aus!

Liebe Grüße
Lena
 
ja habe ich auch mal gehört, stell wenn die pumpe so, dass es an der oberfläche schön bewegung und oder geplätcher gibt, mit ner schönen hohen wurzel ein bisschen mit moos bewachsen und ner schönen hohen hintergrundpflanez seiht das bestimmt klasse aus^^
 
Huhu,

ich betreibe (unter anderem) ein 60 cm hohes und 20 cm schmales Becken, dat geht schon ;).

Das Filtereinlassrohr des Rucksackfilters habe ich entsprechend verlängert, damit eine gewisse Wasserzirkulation gegeben ist, eine lange, dünne Wurzel eingebaut und dann viele langwachsende Pflanzen reingegeben, Vallisneria zum Beispiel. Sieht super aus!

Stell mal ein Bild ein, wenn das Becken fertig ist!

Cheers
Ulli
 
Hi Julia,

supertoller Dachbodenfund!!

Ich würde auf alle Fälle erstmal das Becken ein paar Tage probebefüllt im Bad stehen lassen um zu sehen, ob die Nähte noch dicht sind.

Ansonsten viiell Spaß beim Einrichten und bittebitte Bilder davon!! :D
 
Hallo

Es ist kein problemm dieses alte Batteriengeglas zu benutzen ein Bekannter aus Frankfurt hat da auch ein paar Hundert in Betrieb und keine probs.
 
Hallo Bully

Es hat keine Näthe es ist in ein teil gegossen
 
Hi,

achso, das habe ich so nicht gesehen... Na dann!! :D

Was ist ein Batterieglas eigentlich?
 
Hallo Bully

Die Gläser dienten fürher als Hülle für Batterien
 
Danke Chris,

aber viel schlauer bin ich immer noch nicht. Dienten die Gläser zur Aufbewahrung? Weil so große Gläser - das können doch fast nur Autobatterien gewesen sein? Und Glas im Motorraum??

dümmlichguck... :o
 
Das ist ein altes Batterieglas wie sie bei uns in der Firma heute noch verwendet werden.
Sie dienen zur Gleichspannungserzeugung für die Werksinterne Telefonanlage und werden
zu Blöcken a. 60Volt zusammengeschaltet. die Gläser sind aus einem Guss und Teilweise Hüfthoch .Ich denke mal gut greinigt eine gute alternative zu einem neuen Becken .
 
Stimmt das mit dem Batterieglas haben mir meine Eltern auch erzählt, konnten mir aber nicht genau erklären wie das funktioniert hat. Ich weiß das meins mal bei der Post stand und meine Mutter es dann von einer Freundin bekommen hat.
Danke für schon mal für die Antworten. Nur leider müsst ihr auf neue Bilder von der Einrichtung noch ein bißchen warten. Hab gerade erst mein erstes Aq und kann mir diesen Monat noch nicht leisten. :mad:

LG
 
wollte mal fragen ob Du das Becken mittlerweile eingerichtet hast:rolleyes:!?!

Gruss
 
Zurück
Oben