trelleg
GF-Mitglied
Hallo hat schonmal jemand von der düngung gehört oder sogar angewendet ? Ist es auch für Garnelen verträglich ?
TIPP: Optimal fördern kann man das Pflanzenwachstum von Anfang an
durch das Einbringen von selbstgewonnenen Lehmkugeln. Das macht man
am besten so: man sucht an einer Abbruchkante einer Böschung eine
offene Lehmader (ockerfarben) und sticht ein paar Kilo sauberen,
humusfreien Lehm heraus. Daheim wird der feuchte, schweren Lehm
zu Kugeln von etwa 2 cm Durchmesser gerollt und im Freien oder im
Backofen getrocknet. Die steinharten Kugeln werden bei der Ersteinrichtung
geometrisch auf der Bodenscheibe des Aquariums
aufgelegt und mit gewaschenem Kies überschüttet. Fertig! Mit diesen
Kugeln kann man auch nachträglich ganz grossartig Schwertpflanzen oder
Wasserkelche düngen, die darauf sehr gut ansprechen.
TIPP: Optimal fördern kann man das Pflanzenwachstum von Anfang an
durch das Einbringen von selbstgewonnenen Lehmkugeln. Das macht man
am besten so: man sucht an einer Abbruchkante einer Böschung eine
offene Lehmader (ockerfarben) und sticht ein paar Kilo sauberen,
humusfreien Lehm heraus. Daheim wird der feuchte, schweren Lehm
zu Kugeln von etwa 2 cm Durchmesser gerollt und im Freien oder im
Backofen getrocknet. Die steinharten Kugeln werden bei der Ersteinrichtung
geometrisch auf der Bodenscheibe des Aquariums
aufgelegt und mit gewaschenem Kies überschüttet. Fertig! Mit diesen
Kugeln kann man auch nachträglich ganz grossartig Schwertpflanzen oder
Wasserkelche düngen, die darauf sehr gut ansprechen.