Get your Shrimp here

Dünger?

ich hab hier die JBL Kugeln vergraben - den Amanos ist es bisher reichlich egal
 
gute tageszeit,

solange die kugeln keine kupfer., oder ammoniumsalze enthalten, sollten sie unbedenklich sein.

gruss aus aachen,
igor.
 
Also, ich habe mir diese Frage auch schon gestellt.
Ich üdnge seit einiger Zeit mit Ferrdrakon, das auch Kupfer enthält. Jetzt möchte ich in das Becken einige RedFire Garnelen setzen.
Wie sind denn die Erfahrungen so ? Werden Pflanzen Becken mit Garnelen Besatz nicht gedüngt ? Denn auch in anderen Düngern wird ja Kupfer drin sein....
 
Hallo,
Kupfer ist in vielen Düngern nur in geringen Mengen als Spurenelement vorhanden und für Garnelen bei richtiger Dosierung nicht Giftig, das ist jedenfalls mein Wissensstand. Hat jemend andere Kenntnisse?
Wir benutzen in vielen Becken Dünger, auch den Ferrdrakon und es hat den Garnelen bisher nicht geschadet.
 
Ich selber bin nicht auf die Idee gekommen bei DRAK nachzusehen, aber wie gut dass es Leute gibt die schlauer sind ;)

Bei DRAK steht also:
Wirbellose Tiere
Ist es möglich das Ferrdrakon (z.B. wegen dem Kupfergehalt) auf Dauer für Wirbellose (Garnelen, Krebse etc.) schädlich ist?
Die zugeführte Kupfermenge bei wöchentlicher Düngung der empfohlenen Menge an Ferrdrakon beträgt nur 2 ?g/l Cu.
Krause gibt im "Handbuch Aquarienwasser" folgende untere Werte für zu erwartende Schädigungen an:
0,03 mg/l Algen, Bakterien
0,08 mg/l höhere Wasserpflanzen
0,10 mg/l Fische
Dabei ist zu berücksichtigen, daß die Giftwirkung von chelatisierten Kupfer auf 1 % der des unkomplexierten Kupfers absinkt (ermittelt unter anderem an Wasserflöhen).
Freies Kupfer landet in einem eingefahrenem Aquarium zudem extrem schnell im Filterschlamm (durch Bakterienanreicherung) bzw. in den Pflanzen.
Diese Mindestmenge an Kupfer ist einfach notwendig, damit Pflanzen keine Mangelerscheinungen bekommen. Ich habe mich da also schon an der Untergrenze orientiert.
 
Zurück
Oben