Get your Shrimp here

Crystals verlieren Augen...

Dani&Claudi

ehem. Der_dan
Mitglied seit
25. Jan 2009
Beiträge
750
Bewertungen
10
Punkte
10
Garneleneier
35.167
Hallo,
also ich habe einen Stamm normaler Crystal Red Garnelen und diese Tiere verlieren Stück für Stück ihre Auen..was kann das sein?
Sie leben in einem 20 l Becken mit Nadelsimse bepflanzt.
Die Wasserwerte
pH: 6,00
kH: 2
GH: 5
Nitrit: nn

Ansonsten leben 2 Anetome Helena in dem BEcken, aber das wars auch schon.
Was kann das also sein?
Zuerst habe ich nur eine gesehen die ein Auge verlor, am 2 Tag war das 2 Auge auch schon weg und jetzt haben viel mehr nur 1 Auge..
Das ist schon fast unheimlich...
 
Fotos müsste ich mal machen, aber kennt wirklich niemand dieses Erscheinungsbild??
 
Hi,

ich kenne das nur in Folge von Raufereien beim Fressen.
Ist das Becken zufällig stark besetzt und fütterst du nur "Haufenfutter"?
Das beides in Zusammenhang mit seltener Fütterung führte bei mir auch zur einen oder anderen einäugigen Garnele.
Ich fütter mittlerweile in stark bestzten Becken in mehreren Ecken und am liebsten grosse Stücke, wie z.B. ganze Kohlblätter.
 
Hi,
sorry wenn ich die Frage mal hier so einwerfe:
@ Flo,

wie schaut es aus mit den regenerativen Fähigkeiten der Crustaceen, wachsen die Augen wieder nach?

Gruß
 
Hallo Heike,

als ich im Oktober letztes Jahr diesen Stamm in ein grösseres Becken umgesetzt habe, fehlten zwei Red Bees noch jeweils ein Auge. Diese sind mir aber schon länger nicht mehr aufgefallen.
Daher kann ich es nicht ausschliessen, das die Tiere die Facettenaugen tatsächlich vollständig wiederherstellen können. Vielleicht finde ich noch Bilder dieser beiden, um sie an der Musterung zu erkennen.
 
Hi Flo,

wäre super und würde bestimmt nicht nur mich interessieren, also mach dir bitte mal die Mühe. ;)

Gruß
 
Werden die Augen erst Trüb-Gräulich dann Rosa wie bei toten tieren und fallen dann ab?
 
habe leider keine Antwort auf Eure Frage.
Aber eine Gegenfrage: wie benehmen sich die Tiere, denen beide Augen fehlen? Finden die auch so noch ihr Futter usw.? Dann würde vielleicht wirklich die Möglichkeit bestehen, dass auch Augen nachwachsen?
 
Hallo,Bei Krebsen werden Rostrum u.Augen nicht wieder regeneriert und ist somit für mich dann auch zwangsweise übertragbar auch auf Garnelen! Tschüssi alex
 
Ich konnte diese Krankheit auch einmal beobachten.
Die Tiere regenerierten die Augen nicht und irrten relativ ziellos durchs Becken wobei sie Futter immer noch fanden.
 
Hi,

soweit ich weiß, kann sich das Auge regenerieren, wenn der Augenstiel unverletzt ist. Es gibt da auch ein Paper zu (kostet): http://www3.interscience.wiley.com/journal/110479815/abstract

Da sich die meisten Zwerggarnelen überwiegend durch ihren Geruchs- und Tastsinn orientieren und nicht so überwältigend gut sehen, ist der Verlust eines oder beider Augen nicht ganz so tragisch wie bei manchen anderen Tieren.

BTW, das Rostrum wächst bei Garnelen definitiv nach, das habe ich selbst schon beobachtet. Nach der nächsten Häutung ist es wieder da.

Cheers
Ulli
 
Huhu,

ich denke, so wirds aussehen?

augen4.jpg


LG
Kerstin
 
Hallo Henrik,

ich denke, es ist nicht mit deinen Beobachtungen zu vergleichen. Wenigstens in meinem Fall nicht. Es gibt keinerlei Veränderungen an den Augen, kein trüb/grau werden oder "abfaulen". Ganz sauber "entfernt", ohne Anzeichen einer Verpilzung o. ä.

LG
Kerstin
 
ja unsre sehen genauso aus wie auf dem bild von schmerli.

aber unsere verhalten sich jedoch völlig normal als wäre nicht und mit futter finden gibts keinerlei probleme und dass sich die augen vor dem "abfallen" verfärben konnten wir auch nicht feststellen.

lg
 
Zurück
Oben