mrchikita
GF-Mitglied
Hallo zusammen,
bin hier ganz neue im forum und auch in der nano aquaristik.
Leider komme ich gleich mit einem problem.
Hier erstmal ein paar angaben zu meinem becken.
30l becken
NO3 -> 10
NO2 -> nicht nachweisbar
GH -> >12°d
KH -> >6°d
PH 7,6
Das becken ist nun seit 2 wochen am laufen. Nach der ersten woche setzte ich ein paar schnecken zum putzen ein. Alles gut. Waren immer im wasser.
Nun habe ich vor knapp einer woche noch ein paar dennerle pflanzen bekommen. Habe sie aber 4 tage lang täglich 2mal neu in einem neuen eimer gewässert und jetzt eingesetzt. Am nächsten tag setzte ich dann 7 crystal reds und 5 perlhuhnbärblinge ein.
Die perlhuhnbärblige fühlen sich super wohl. Fressen gut und verhalten sich unauffällig.
Die garnelen allerdings schwammen in den ersten stunden total wild durchs becken. Ein paar stunden später wurden sie schon deutlich ruhiger und manche wirkten so als wäre ihr hinterleib steif geworden. Einige liegen auch ab und an regungslos da um dann auf einmal plätzlich quer durchs becken zu schießen.
Achso ich sollte auch sagen, dass ich die tiere wie von der zoohandlung empfohlen 30 min so in der tüte ins becken gesetzt hatte und dann 3 mal in je 15min abstand beckenwasser eingefüllte habe.
Hat jemand eine idee? Kann ich noch irgendwas machen um die tierchen zu retten? Oder ist das "normale eingewöhnungsphase"?
gruss
Michael
bin hier ganz neue im forum und auch in der nano aquaristik.
Leider komme ich gleich mit einem problem.
Hier erstmal ein paar angaben zu meinem becken.
30l becken
NO3 -> 10
NO2 -> nicht nachweisbar
GH -> >12°d
KH -> >6°d
PH 7,6
Das becken ist nun seit 2 wochen am laufen. Nach der ersten woche setzte ich ein paar schnecken zum putzen ein. Alles gut. Waren immer im wasser.
Nun habe ich vor knapp einer woche noch ein paar dennerle pflanzen bekommen. Habe sie aber 4 tage lang täglich 2mal neu in einem neuen eimer gewässert und jetzt eingesetzt. Am nächsten tag setzte ich dann 7 crystal reds und 5 perlhuhnbärblinge ein.
Die perlhuhnbärblige fühlen sich super wohl. Fressen gut und verhalten sich unauffällig.
Die garnelen allerdings schwammen in den ersten stunden total wild durchs becken. Ein paar stunden später wurden sie schon deutlich ruhiger und manche wirkten so als wäre ihr hinterleib steif geworden. Einige liegen auch ab und an regungslos da um dann auf einmal plätzlich quer durchs becken zu schießen.
Achso ich sollte auch sagen, dass ich die tiere wie von der zoohandlung empfohlen 30 min so in der tüte ins becken gesetzt hatte und dann 3 mal in je 15min abstand beckenwasser eingefüllte habe.
Hat jemand eine idee? Kann ich noch irgendwas machen um die tierchen zu retten? Oder ist das "normale eingewöhnungsphase"?
gruss
Michael