Get your Shrimp here

Crystal Red oder Red Fire? Edit: Filter?

@Mel ,ich kenne nur juwel und rena filter,beim juwel kommen sie im einlas und auslas rein schonmal nicht gut.Was mir am EasyCrystal gefällt ist die konstruktion siehe hier klick

Ich habe ein kescher netzt (ist ein wenig grobmaschiger ) unten drübergestülpt,verstopft nicht so schnell wie ein strumpf.

Gruss Werner
 
So, gestern habe ich endlich die Mooskugeln gefunden, die ich haben wollte, das Becken fährt jetzt seit guten 3 Wochen ein und ich hoffe, dieses WE meine Garnelen bestellen zu können, sodass sie ende nächster woche einziehen können. (PS: habe dazu ein Thema im 'Suche'-Thread eröffnet)

Ich wollte mal noch die Wandlung von Tag 3 zu Woche 3 zeigen:

(Tut mir Leid, aber meine Kamera ist schon alt und kann nicht mehr so scharf gucken, leider ist die Farbballance auch etwas aus den Fugen geraten....)
 
Die Garnelen sind da
Nachdem ich letzte Woche doch vorsichtshalber die Mopaniwurzel entfernt hatte, sind diese Woche endlich 12 Crystal Reds ins AQ eingezogen! Kaum eine halbe Stunde drin, fingen Sie an alles zu erkunden und zu putzen. Und man was sind die süüüß!^^
 
Ist diese Tetra Komplett-Aquarium nicht extra für die Garnelenhaltung?
Naja trau dennoch keinem Filter. Und bei Ängsten bezüglich garnelenschädigenden Schadstoffen empfehle ich die Verwendung von Wasseraufbereiter. Sicher ist sicher.
 
Ich habe nochmal eine Frage:

Die neuen CRs sind etwa 1-1,5cm groß und laut Züchter noch Jungtiere. Wie lange dauert es etwa bis eine CR ausgewachsen ist bzw. geschlechtsreif wird?
 
Hai Fez,

also 1,5 cm ist eigentlich schon knapp Geschlechtsreife. ;) Mitunter müssen sie noch was üben und verlieren am Anfang einige Eier, aber das gibt sich schon. Geduld. ;)

Nochmal zum Filter: Strumpf ist garnelensicher, verstopft aber furchtbar schnell. Mit Filterschaumstoff haben wir erheblich bessere Erfahrungen ? zudem ist es noch ein hervorragender Siedelgrund für die Bakterien.

Sollten Garnelen in den Filter kommen und Du süberst ihn gerade, ist es durchaus möglich, dass sie quickfidel sind und Du sie vorsichtig ins Wasser zurückschmeißen kannst. Bei mir waren nur zwei oder drei tote unter mehreren Dutzend, die ich im Filter im Lauf der Zeit hatte ((inzwischen ist er endlich ziemlich garnelensicher).
 
Hi! Danke für die Antwort!

Ja, es fließt weniger Wasser durch den Filter, muss echt mal schauen, ob ich lieber ein stück Schaumstoff davor binde, aber mal sehen...
 
Sry falls ich mich einmische aber was habt ihr IN den Filter reingemacht ? Watte oder Filterschwamm...halte nichts von diesen "4wochendannwegschmeisskartuschen" :@ und überlege grad was ich verwenden könnte, hab im moment so einen runden schwamm vvon einem Luftheber aus einem anderen eingefahrenen Garnelenbecken allerdings füllt der nicht komplet den Filter aus.

Gruß
Ch4oS
 
HI Ch4os,

diese 4wochen katuschen sind ein witz,ich drücke die vorsichtig aus bis sie sauber sind dan wieder rein.Der filterschwamm hab ich noch nie gereinigt.Was mich langsam an diesem filter ein wenig nervt ist das sich bei mir im filter selbst fadenalgen bilden und im auslas sich die garnelen hochseilen können an den algen.Ich musste schon eine crystel retten.Ich finde ihn nicht mehr so toll.Ich habe mir jetzt für das kleine becken diesen filter bestellt der ist garnelen sicher,hoffe ich zumindest.KLICK


Gruss Werner
 
Hallo,
kann man auch etwas anderes nehmen als das Original Filtermedium ? Weil hab nur diese Kohlekartuschen und die möchte ich nicht unbedingt reintun.

Danke und Gruß
Eugen
 
@Ch4oS

das ist kein kohlefilter auch wen er schwarz ist,ansonsten schneide dir doch einen zurecht (juwelfilter) mit einem messer und schieb ihn in das plastik teil rein.

Gruss Werner
 
Also wenn ich das richtig verstehe und es um normale Innenfilter geht, dann tut den Teufel und nehmt teure "Filterpatronen". Filterschwamm als Meterware, zurechtschneiden, gut ist. Und einen Filterschwamm wechselt man auch nicht dauernd, im Normalfall erst nach Jahren.
 
Zurück
Oben